Nach sieben Heimspielen in Folge ohne Sieg empfing Liverpool am Samstagnachmittag mit Aston Villa ausgerechnet die Mannschaft in Anfield, die den Reds die schlimmste Saisonniederlage bescherte. Für Salah und Co. ging es aber nicht nur um Wiedergutmachung für das 2:7 im Oktober, sondern auch darum, wichtige Punkte im Kampf um die Champions League-Plätze zu ergattern.
Waren die Reds am vergangenen Dienstag gegen Real Madrid noch zu passiv, starteten sie energisch und mit Zug zum gegnerischen Tor in das Ligaspiel gegen die Villans. Die Gäste besitzen derzeit die drittbeste Defensive der Premier League, doch Liverpool erspielte sich so viele Chancen, dass ein Tor für die Gastgeber eigentlich die logische Konsequenz wäre. Jedoch scheiterten die Gastgeber bei der Chancenverwertung wieder an sich selbst. Mohamed Salah spitzelte in der 13. Minute nach einem Fehler von Tyrone Mings nur knapp am Tor von Emiliano Martínez und Diogo Jota verfehlte nach einer halben Stunde nur knapp mit seinem Kopfball das Gehäuse.
Liverpools Schludrigkeit vor dem Tor wurde in der 43. Minute von Ollie Watkins bestraft. Der Engländer, Hattrick-Schütze im Hinspiel, wurde von John McGinn auf die Reise geschickt und überwand Alisson Becker mit einem flachen, haltbaren Schuss, sehr zum Ärger des Brasilianers und seiner Teamkollegen.
In der Nachspielzeit schlug Liverpool aber vermeintlich durch Roberto Firminos Ausgleichstreffer schnell zurück, ehe der VAR für eine weitere Farce in dieser Saison sorgte und das Tor aufgrund einer Nanometerabseitsstellung von Diogo Jota im Aufbau aberkannte. Somit endete für Liverpool erneut die erste Halbzeit ohne eigenen Treffer.
Die Reds wollten sich von dieser schockierenden Entscheidung nicht unterkriegen lassen und kamen auch im zweiten Durchgang gut aus den Startlöchern. In der 57. Minute war dann Salah nach dem von Martínez parierten Torschuss von Andy Robertson zur Stelle. Der Ägypter bugsierte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie und erzielte den verdienten Ausgleich für die Reds.
Chancen waren in der von vielen Verletzungen unterbrochenen Partie danach eher Mangelware. Aston Villas Trezeguet hatte kurz nach Salahs Ausgleich die erneute Führung auf dem Fuß, traf mit seinem Schuss per Außenriss aber nur das Aluminium. In einer nervenaufreibenden Schlussphase kämpften beide Teams noch um den Sieg.
Als die 90. Minute anbrach, warf Liverpool alles nach vorne. Villas Torhüter Martínez konnte noch einige Male stark aus kurzer Distanz parieren, bis der Ball bei Trent Alexander-Arnold an der Strafraumgrenze landete. Der junge Scouser, unter der Woche Opfer von rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien, zimmerte mit voller Wucht den Ball ins lange Eck zum erlösenden Siegtreffer für seinen Liverpool FC.
Es war der erste Premier League-Heimsieg im Jahr 2021 für den englischen Meister, die damit ihre Negativserie in Anfield vor dem Champions League-Rückspiel gegen Real Madrid beenden. In der Tabelle klettern die Reds vorübergehend auf den vierten Platz und zwingen damit die Konkurrenz an diesem Spieltag zum Handeln.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Ozan Kabak (88. Xherdan Shaqiri), Nathaniel Phillips, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, James Milner, Georginio Wijnaldum (70. Thiago Alcântara), Diogo Jota, Mohamed Salah, Roberto Firmino (75. Sadio Mané)
Tore: 0:1 Ollie Watkins (43.), 1:1 Mohamed Salah (57.), 2:1 Trent Alexander-Arnold (90.+1)