Um die Personalie Wijnaldum drehen sich momentan viele ungeklärte Fragen. Der Vertrag des Niederländers läuft im Sommer 2021 aus und wurde bisher noch nicht verlängert, obwohl Trainer Jürgen Klopp den Niederländer gerne an der Anfield Road halten würde.
Laut dem Evening Standard sucht Wijnaldum nach der Rückkehr aus der Länderspielpause das Gespräch mit seinem Trainer über den weiteren Verlauf seiner LFC-Karriere. Sollte Wijnaldum den Premier League-Meister verlassen wollen, hat der Liverpool FC zwei Optionen: eine weitere Saison auf Wijnaldum setzen und ihm 2021 ablösefrei ziehen lassen oder bis zum Ende des Transferfensters Anfang Oktober zu verkaufen.
Scouserfunk Folge #43 - Aufwärmphase für die neue Saison - hört rein!
Interesse für den Mittelfeldspieler besteht vor allem beim FC Barcelona. Gerüchten zufolge möchte der neue Coach Ronald Koeman unbedingt seinen Landsmann Wijnaldum zu den Katalanen lotsen. Beide kennen sich noch aus der niederländischen Nationalmannschaft. Ein offizielles Angebot hat Barcelona aber noch nicht eingereicht.
Klar ist, dass Liverpool Wijnaldum nur ziehen lassen würde, wenn ein Ersatz für den 29-Jährigen bereitsteht. Hier kommt die Personalie Thiago Alcântara ins Spiel. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München wird seit einem Monat mit einem Wechsel an die Merseyside verbunden, geschehen ist bisher aber noch nichts. Die Reds konnten sich mit dem aktuellen Champions League-Sieger bisher auf keine Ablöse für den Spanier einigen.
Somit herrscht nach der Verpflichtung von Linksverteidiger Kostas Tsimikas Anfang August weiterhin Stillstand in Liverpools Transferbemühungen. Das Gespräch zwischen Wijnaldum und Klopp könnte aber demnächst den Ball ins Rollen bringen, falls Wijnaldum einen klaren Wechselwunsch äußern sollte. Zum Auftakt der neuen Premier League-Saison am Samstagabend gegen Leeds United wird Klopp wohl noch auf Wijnaldum setzen.