Der vergangene Donnerstag war Balsam für die Seele jedes Liverpool-Anhängers. Zum ersten Mal seit mehr als sieben Jahren gewann Liverpool auf feindlichem Boden im Old Trafford - einem Stadion, wo die Reds normalerweise eine mentale Blockade haben. Dieser 4:2-Sieg muss jetzt als Sprungbrett genutzt werden, um in den letzten drei Spielen neun Punkte zu holen. Alles andere würde sehr wahrscheinlich nicht für die Champions League-Qualifikation reichen.
Dabei passte nicht nur das Resultat, sondern auch die spielerische Leistung. Nach schwierigem Start und 0:1-Rückstand war Liverpool im weiteren Verlauf des Spiels die klar bessere Mannschaft und hätte durchaus höher gewinnen können. Dieser Sieg dient auch als Erinnerung, dass die Reds nächste Saison wieder um die Meisterschaft mitspielen wollen. Zunächst liegt aber der ganze Fokus auf West Brom.
Die Baggies stehen schon als Absteiger fest und spielen nur noch um die Ehre, was sie umso gefährlicher machen könnte. Wer nichts mehr zu verlieren hat, kann größere Risiken eingehen und befreit aufspielen. Das Hinspiel endete Ende Dezember in Anfield mit einem 1:1-Unentschieden, was den Beginn der Liverpool-Misere bedeutete. Nach diesem Spiel brachen die Reds ein und verspielten die Chance auf den Premier League Titel.
Kickoff: Sonntag, 17:30 Uhr
Ort: The Hawthorns
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Mike Dean
Wer mitten in der Saison Sam Allardyce als neuen Trainer verpflichtet, hat normalerweise ein Problem. Big Sam ist dafür bekannt, abstiegsgefährdete Mannschaften zu übernehmen und sie mit solidem Fußball vor der zweiten Liga zu retten. Dies dachten sich auch die Verantwortlichen West Broms und ernannten Allardyce vergangenen Dezember zum neuen West Brom-Manager.
Dieses Mal ging die Rechnung aber nicht auf - West Brom muss in die Championship. Ein sehr wichtiger Grund sind die 68 Gegentore, was umgerechnet fast zwei Tore pro Spiel bedeutet. Trotzdem konnte Liverpool in den vergangenen fünf Spielen gegen Allardyce nie gewinnen. Big Sam würde diese Serie nur allzu gerne auf sechs ausweiten.
Mehr Informationen zu West Bromwich Albion findet ihr in unserer Gegneranalyse.
Jürgen Klopp gab auf seiner Pressekonferenz keine neuen Informationen über die verletzten Liverpool-Spieler. Caoimhin Kelleher und Divock Origi kehrten am Donnerstag nach überstandenen Verletzungen auf die Bank zurück. Glücklicherweise kamen gegen Manchester United auch keine neuen hinzu und somit bleibt es bei den bekannten Verletzten:
Virgil van Dijk: Fällt wegen eines Kreuzbandrisses für den Rest der Saison aus
Joe Gomez: Fällt wegen einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus
Joel Matip: Fällt wegen einer Fußverletzung für den Rest der Saison aus
Jordan Henderson: Wird diese Saison nicht mehr für Liverpool spielen können
Ozan Kabak: Wird gegen West Brom wahrscheinlich noch wegen einer Muskelverletzung ausfallen
James Milner: Der Veteran fehlte gegen Manchester United angeschlagen und könnte auch gegen West Brom ausfallen
Naby Keïta: Fehlt seit zwei Spielen angeschlagen. Zeitpunkt der Rückkehr unbekannt
Ben Davies: Fällt wegen einer Verletzung auf unbestimmte Zeit aus
Die Reds könnten so beginnen:
If it ain't broke... 👌
— Redmen Family Germany 🏆 (@RedmenFamilyDE) May 15, 2021
Unser Redakteur Robin vermutet, dass der #LFC gegen West Bromwich Albion unverändert ins Spiel starten wird. ⚽️
Wie lautet eure Startelfprognose für morgen?#WBALIV #PremierLeague pic.twitter.com/m7ySb2dWm9
2020/21: Liverpool - West Brom 1:1 (PL)
2017/18 West Brom - Liverpool 2:2 (PL)
2017/18 Liverpool - West Brom 2:3 (FA Cup)
2017/18 Liverpool - West Brom 0:0 (PL)
2016/17 West Brom - Liverpool 0:1 (PL)
Liverpool gewinnt mit 3:0 und hält die Top 4-Chancen am Leben.