Wijnaldum kam 2016 von Newcastle United zum Liverpool FC und war einer der ersten Transfers von Jürgen Klopp in seiner Zeit als Trainer der Reds. Als Stammspieler im Mittelfeld war er maßgeblich an jüngsten Erfolgen der Reds in der Champions League und in der Premier League beteiligt.
Dennoch läuft sein Vertrag am 30. Juni 2021 aus und bisher konnten sich Wijnaldum und der Premier League-Sieger noch nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Laut David Ornstein von "The Athletic" möchte der Niederländer aber nicht aktiv den Verein verlassen, weswegen ein ablösefreier Abgang am Ende seiner Vertragslaufzeit droht.
"Es gibt keine fortgeschrittenen Verhandlungen über einen neuen Vertrag, und er stößt bei anderen Vereinen auf großes Interesse", sagte Ornstein. "Wir haben jetzt Sommer und nichts hat sich wirklich geändert: Es gibt keine laufenden Diskussionen zwischen Liverpool und Wijnaldum über einen neuen Deal."
Möglicherweise gibt es Diskrepanzen zwischen beiden Parteien in Bezug auf das Gehalt, jedoch sind bisher keine Details an die Öffentlichkeit vorgedrungen. Sollte Wijnaldum aber dennoch nächstes Jahr die Reds verlassen, muss Klopp einen Schlüsselspieler seines Kaders adäquat ersetzen. Seit einigen Wochen kursieren immer wieder Gerüchte über eine Verpflichtung von Mittelfeldspieler Thiago Alcântara vom FC Bayern München. Der Spanier wäre eine mögliche Option als Nachfolger Wijnaldums.