Die Gerüchteküche brodelt trotzdem munter weiter. Und wir kennen dieses Szenario. Die klub-nahen Quellen rund um die Reds stellen eindeutig klar, dass Liverpool keinen Spieler X oder Position Y verstärken will und prompt ein paar Wochen später passiert der Transfer.
Erinnern wir uns an Loris Karius und Alisson Becker. Bei Oxlade-Chamberlain war es ähnlich, als Interesse heruntergespielt wurde. Und das letzte prominente Beispiel waren Thiago und Diogo Jota. Boom.
Ist es dieses Mal eine ähnliche Situation? Nun, zunächst müssen wir festhalten, dass dies nicht unbedingt die sonst vertrauenswürdigen Quellen diskreditiert. Es gehört zum einen zu den Gepflogenheiten des Transfermarkts und sicherlich auch Michael Edwards' Verhandlungsgeschick. Zum anderen kann sich oftmals die Kadersituation innerhalb kürzester Zeit ändern (Querelen, Langzeitverletzungen, Angebote, Transferwünsche) und damit auch die Möglichkeiten.
Der Januar wird daher tatsächlich sehr spannend. Gehen wir doch gemeinsam die Gerüchte durch und Kochen uns eine gesunde Suppe!
Die größte Priorität im Winterfenster wird es zumindest für die U23 sein, temporäre Vereine für Sepp van den Berg und Liam Millar zu finden. Von beiden wird Leistungstechnisch der Durchbruch in eine erste Mannschaft erwartet. Was übrigens nicht bedeutet, dass sie das auch bei uns schaffen.
Außerdem besteht die Möglichkeit das Leighton Clarkson ausgeliehen wird, sollten die Reds im FA-Cup am 8. Januar gegen Aston Villa ausscheiden. Unser Computer sagt nein.
Vitezslav Jaros (Torwart) und Liam Coyle (defensives Mittelfeld) könnten ebenfalls ausgeliehen werden - letzterer, mittlerweile 21 Jahre alt, hat in dieser Saison mit der U23 trainiert, ist aber noch nicht zum Einsatz gekommen.
Die Gerüchte um Divock Origi halten sich, aber bleiben vorerst vage. Unsere Quellen berichten, dass Liverpool sich Angebote für den Belgier anschauen werde. Aktiv werden sie ihn nicht verkaufen. Bis jetzt zumindest.
Liverpools Academy Roundup
Liverpool Kolumne - der LFC ist immer da!
Übrigens, die Wahrscheinlichkeit das Harvey Elliott aufgrund seines guten Laufes bei den Blackburn Rovers zurückgeholt wird, ist ebenfalls unwahrscheinlich. Und persönlich würden wir das auch nicht wollen. Soll er sich doch dort austoben und nächste Saison bei uns einschlagen, oder?
Jetzt wird es spannend, denn in den letzten Tagen fing es wieder ordentlich an zu rascheln in Liverpool. Sogar von den Quellen, die eher etwas ruhiger waren in den letzten Tagen.
Das Thema David Alaba haben wir separat verarbeitet. Den kompletten Artikel zum Transfergerücht findet ihr auf unserer Website Redmen Family. Spoiler: Alaba kommt nicht im Januar! Aber wir hätten ihn schon super gerne bei uns! Sind wir ehrlich. Wer will nicht so einen tollen Spieler in seinem Team?
Gini Wijnaldum benötigt noch etwas Bedenkzeit. Wissen wir, Gini. Denn sonst hättest du dich ja schon entschieden. Die Zeichen stehen momentan auf Abschied.
Auf die Frage, ob Liverpool sich in der Innenverteidigung im Januar verstärken will und sollte gibt es genügend Argumente dafür und dagegen. Klopp bleibt derzeit dabei - er vertraut auf seine jungen Spieler und hofft, dass Matip nach seiner Pause länger durchhält. Löblich. Wir stehen hier etwas zwischen den Stühlen. So viele Faktoren sprechen auch für einen möglichen Innenverteidiger im Januar.
Gerüchten zufolge sind die Reds an einer Verpflichtung von Gleison Bremer vom Torino FC interessiert und sollen sogar ein Angebot abgegeben haben. Gleison Bremer soll neben Ozan Kabak und Dayot Upamecano eines der Top-Drei Ziele der Reds sein.
Ein vorzeitiger Transfer von Upamecano würde durch die bevorstehende Achtelfinal-Partie zwischen Leipzig und Liverpool in der Champions League erschwert werden. Es wäre sehr unüblich, wenn ein Bundesligist an einen direkten Konkurrenten mitten in der Saison verkauft. Wir haben aber auch schon Pferde kotzen sehen und Michael Edwards ist ein Genie und Magier, nur ohne Umhang.
Ibrahima Konate, auch von RB Leipzig, haben wir noch hinten auf dem Zettel gefunden. Gleiches gilt hier wie bei Upamecano. Aber wer weiß. Vielleicht wird ja bei ein-zwei Spielern ein schöner Vorvertrag ausgehandelt.
Bei Kabak hat sich nichts weiter entwickelt. Offiziell zumindest. Gut, bei Schalke hat sich auch nichts verbessert, von daher ist die Zeit hier auf unserer Seite. Sehen momentan keine gute Quelle, die hier einen Fortschritt beschreibt.
Scouserfunk Liverpool Podcast im Interview mit Campino!
Matip fällt bis zu drei Wochen aus!
Klopp begeistert von Thiagos Rückkehr
Seit Neujahr ist auch Sven Botman unter möglichen Transferzielen zu finden. Der 20-jährige vom OSC Lille ist definitiv auf den Einkaufszetteln von einigen Premier-League-Klubs und bestimmt auch einigen Neureichen aus Prenzlauer Berg. Man weiß es nicht. Fakt ist, dass der junge Verteidiger einige bemerkenswerte Statistiken und Werte hat und Edwards sicherlich einige Kreuze auf seiner Scouting-Akte setzen konnte.
Botman wird derzeit mit mehreren Klubs in Verbindung gebracht. Von daher bleibt es spannend zu sehen, was er an Neujahr im Büro seiner Agentur gemacht hat. Aber da wir schon den Botman & Robbo / Batman & Robin-Witz gebracht haben, bleibt ihm eigentlich nichts übrig, als zum LFC zu wechseln.
Spannend sind die Anzeichen. Immerhin scheint seinem Kapitän und Partner Jose Fonte den Transfer wohl schon angedeutet zu haben. Fonte spielte zuvor an der Seite von Van Dijk und Dejan Lovren in Southampton, bevor diese nach Liverpool wechselten, sowie an der Seite von Gabriel, bevor dieser im Sommer zu Arsenal wechselte.
Der Portugiese antwortete auf einen Post von Botman mit "noch einer" und dass er "gerne hilft". Also für uns ist jetzt alles klar!
"Batman und Robin" aka Botman und Robbo demnächst beim #LFC vereint? 🦇 pic.twitter.com/R38h2FDmeg
— Redmen Family Germany - LFC Germany ⚽ (@RedmenFamilyDE) January 1, 2021
Bei unserem Glück ist dieser Artikel innerhalb von 12 Stunden veraltet. Kennen wir. Ihr auch, oder? Hach ja... "Silly Season". Aber irgendwie macht es auch Spaß, oder?
David Mota Veiga Teixeira Carmo - druckt euch den Namen mal aufs Trikot! - steht auch auf der Scouting-Liste der Reds. Doch das junge Talent steht wahrscheinlich auf vielen Listen aus England. Was wir von ihm Wissen ist, dass der 19-Jährige einiges drauf hat.
Wir können uns hier kaum entscheiden. Bei ePes 2021 haben wir einfach mal alle gekauft. Funktioniert gut. Am Ende entscheiden natürlich die Magier aus Anfield und die Möglichkeiten die sich ergeben. Allerdings ist sicherlich auch der Zeitpunkt für die Rückkehr von Van Dijk ein weiterer Faktor. Wir können seinen Fortschritt derzeit noch schwer einschätzen.
Was meint ihr? Sollte Liverpool unbedingt einen Innenverteidiger im Januar holen?
Sollte Liverpool im Januar unbedingt einen Innenverteidiger holen? Falls ja, wen? Falls nein, warum? #LFC
— Redmen Family Germany - LFC Germany ⚽ (@RedmenFamilyDE) January 2, 2021