Es war ein bemerkenswerter Freitag für Liverpool und die Fans. Die Reds einigen sich auf einen 45 Millionen Pfund Transfer von den Wolves zu den Reds. 41 Millionen sind fix und weitere Boni können weitere 4 Millionen für Wolverhampton bedeuten. Der 23-Jährige unterschreibt einen 5-Jahres-Vertrag.
Im Gegenzug wechselt der niederländische Jungspund Ki-Jana Hoever für 13,5 Millionen Pfund von der Merseyside in die West Midlands. 9 Millionen Pfund sind fix vereinbart, 4,5 Millionen Pfund sind in Form von Prämien vereinbart. Michael Edwards hat auch eine 15-Prozent-Weiterverkaufsklausel ausgehandelt.
Der ehemalige Jugendtrainer von Porto nutzte seine Kontakte im portugiesischen Fußball und erhielt glänzende Referenzen über den Charakter des Spielers. Entscheidend war die Bereitschaft der Wolves, bei den Zahlungsbedingungen flexibel zu sein. Es wurden in den nächsten 12 Monaten weniger als 10 Prozent der garantierten Zahlungen akzeptiert. Der überwiegende Teil davon wird durch die ersten Zahlungen der Wolves für den Hoever-Deal ausgeglichen.
Der Transfer von Diogo Jota ist aus vielerlei Hinsicht absolut genial von den Verantwortlichen in Liverpool. Jota ist vielseitig einsetzbar, ambitioniert und gilt als einer der Ausnahme-Flügelspieler in der Premier League. Er ist sowohl zentral, als auch auf der linken Seite einsetzbar. Sein Profil ähnelt stark dem von Sadio Mané bei seinem Wechsel zu den Reds. Damit soll er die drei Ausnahmestürmer Firmino, Mané und Salah entlasten.
Das Rekrutierungsteam des Klubs unter Michael Edwards hat seine Fortschritte in den letzten beiden Saisons genau verfolgt und stand in engem Kontakt mit seiner Agentur "Gestifute", die auch Fabinho vertritt. Jürgen Klopp bewundert seit langem Jotas Flexibilität, Entschlossenheit, seinen Torriecher, sein Arbeitstempo. Ein weiterer Pluspunkt ist seine taktische Intelligenz am und neben dem Ball.
Der 23-jährige Portugiese traf 16 Mal in 48 Spielen für die Wolves und gab sein Debüt für die Nationalmannschaft.
#Thiago: "Philippe Coutinho und Xabi Alonso haben mir bei meiner Entscheidung nach Liverpool zu wechseln sehr geholfen".
— Redmen Family Germany - LFC Germany ⚽ (@RedmenFamilyDE) September 18, 2020
♥️ https://t.co/f6QWDG4Hxz
In den letzten Wochen wurde allerdings oft spekuliert, ob Liverpool in diesem Transfersommer überhaupt noch aktiv werden würden, sofern keine Spieler, die auf der Transferliste stehen, den Verein verlassen. Eine interessante Kehrtwende bei Liverpool, oder vielleicht sogar berechnetes Kalkül?
Neben Ismaila Sarr, waren auch Ben White auf dem Radar. Letzterer unterzeichnete eine Vertragsverlängerung bei Brighton und Watfords Forderungen für Ismaila Sarr waren exorbitant hoch - Liverpool verabschiedete sich aus den Verhandlungen.
Weitere Aufmerksamkeit gilt weiteren möglichen Abgängen. Derzeit werden noch Harry Wilson, Rhian Brewster, Divock Origi, Xherdan Shaqiri und Marko Grujic gehandelt.
OK! WIR LIEBEN IHN ♥️🇪🇸#Thiago pic.twitter.com/O3W1TG01Az
— Redmen Family Germany - LFC Germany ⚽ (@RedmenFamilyDE) September 18, 2020
Bis zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob Gini Wijnaldum trotz positiver Gespräche bei den Reds bleibt und ob weitere Abgänge geplant sind. Aus unseren Quellen wissen wir derzeit nur, dass vor dem Ende des Transferfensters in der Premier League noch ein Innenverteidiger die Liverpooler Abwehr verstärken soll. Ob ein Transfer noch stattfindet wissen nur die Verantwortlichen derzeit.