Seit Anfang August wurde der spanische Nationalspieler mit einem Wechsel zum Liverpool FC in Verbindung gebracht. Während sich Thiago angeblich schon früh mit den Reds geeinigt hatte, wollte der Premier League-Champion lange nicht die vom FC Bayern München geforderte Ablösesumme von 30 Millionen Euro zahlen.
Jetzt scheint der Deal aber laut Simon Hughes von "The Athletic", Melissa Reddy vom "Independent" und Paul Joyce von "The Times" Gestalt anzunehmen. Liverpool soll sich mit dem FC Bayern auf eine Ablösesumme von 27 Millionen Pfund für Thiago geeinigt haben. Thiagos Vertrag beim Champions League-Sieger läuft im Sommer 2021 ab und der FC Bayern möchte den Spanier am liebsten schon in diesem Transferfenster verkaufen und nicht erst in einem Jahr ablösefrei abgeben.
Damit scheint die große Transfersaga um Liverpool und Thiago bald ein Ende zu finden. Lange hieß es, dass Liverpool den Spanier nur verpflichten würde, wenn die Reds selber vorher einige Spieler verkaufen. Grund dafür ist die ungewisse finanzielle Situation ausgelöst durch das Coronavirus und die daraus resultierende Spielpause.
Ebenso schien der Deal abhängig von der Personalie Georginio Wijnaldum zu sein. Der Mittelfeldspieler der Reds hat nur noch einen Vertrag bis 2021 und könnte im nächsten Sommer den Verein ablösefrei verlassen. Obwohl Wijnaldum bisher keine Intention zeigte, Liverpool umgehend zu verlassen, gab es viele Spekulationen darüber, ob die Reds ihn vorher zum FC Barcelona verkaufen, um mit der Ablösesumme den Thiago-Deal zu finanzieren.
Thiago wäre der zweite Neuzugang in dieser Transferperiode für das Team von Jürgen Klopp. Im August verpflichteten die Reds den Linksverteidiger Kostas Tsimikas für 12 Millionen Pfund Ablöse von Olympiakos Piräus. Mit Thiago hätten Liverpool neben Henderson, Keita, Fabinho, Wijnaldum, Oxlade-Chamberlain und Jones ausreichend hochkarätige Optionen im Mittelfeld verfügbar.