Am 20. Spieltag der Premier League besiegte der Liverpool FC die Wolverhampton Wanderers an der heimischen Anfield Road nach einem umkämpften Spiel mit 1:0. Durch den Erfolg konnte der Vorsprung an der Tabellenspitze auf 13 Punkte mit einem Spiel in der Hinterhand ausgebaut werden.
Der Liverpool FC bestimmte von Beginn an die Partie und nahm das Heft des Handelns in die Hand. Gegen tief stehende Gäste sammelte der Tabellenführer Ballbesitzphasen en masse, die teilweise auch in gefährlichen Abschlussaktionen mündeten. Mohamed Salah, Georginio Wijnaldum und Roberto Firmino vergaben aber. Sadio Mané machte es dann in der 42. Minute besser und verwertete einen Schlüsselbein-Assist von Adam Lallana aus kurzer Distanz zur verdienten Führung. Defensiv standen die Reds sicher und ließen nahezu keine Abschlüsse der Wolves zu, sodass es zur Pause mit einer Ein-Tore-Führung Liverpools in die Katakomben Anfields ging.
Die zweite Halbzeit zeichnete ein ähnliches Bild wie die vorangegangene. Die Reds bestimmten das Spielgeschehen, schafften es aber nicht mehr so häufig, in gefährliche Abschlussaktionen zu kommen. Mit den Einwechslungen von Traore und Jimenez erhöhten die Wolverhampton Wanderers die Schlagzahl und kamen insbesondere in der Schlussviertelstunde zu mehreren Abschlüssen. Die Mannen von Jürgen Klopp nahmen den Kampf aber an und schafften es, die Schlüssel-Zweikämpfe zu gewinnen und so die knappe Führung über die Zeit zu retten. Durch den Erfolg bleiben die Reds in der Liga weiter ungeschlagen und holten unglaubliche 55 von 57 möglichen Zählern.
8
A Becker
Saisondurchschnitt:
7.3
Form (letzten 5 Spiele):
6.7
Man of the Match: 5
Bis zur 67. Minute nahezu beschäftigungslos, zeigte im Anschluss aber gegen Jota was einen Weltklasse-Schlussmann ausmacht: hellwach und reaktionsstark, wenn er gebraucht wird! Behielt auch in der hitzigen Schlussphase die Nerven.
9
MOTM: J Gomez
Saisondurchschnitt:
6.8
Form (letzten 5 Spiele):
6.9
Man of the Match: 3
Kam, sah und siegte – wurde nach den Ausfällen von Matip und Lovren gebraucht und liefert seitdem auf überragendem Niveau ab. Stabil, passsicher, zweikampfstark und in den entscheidenden Momenten immer mit einem Fuß dazwischen– MOTM!
7.5
V Van Dijk
Saisondurchschnitt:
7.2
Form (letzten 5 Spiele):
7.3
Man of the Match: 5
Gegen Jota einmal zu leichtfertig, ansonsten aber mit einem souveränen Auftritt. Kommandierte seine Abwehrreihe und hielt so den Laden zusammen. Auch in der Schlussphase mit kühlem Kopf in wichtigen Luftduellen.
7.5
A Robertson
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7.7
Man of the Match: 0
War zu Beginn wohl etwas enttäuscht, nicht direkt gegen Traore ranzudürfen und nutzte seine Freiheiten mit gewohntem Offensivdrang. Durfte dann in der zweiten Halbzeit doch gegen den Mann aus Mali in den Ring steigen und verteidigte seine Seite bravourös.
8
A Lallana
Saisondurchschnitt:
0
Form (letzten 5 Spiele):
N/A
Man of the Match: 0
Bekam das Vertrauen von Jürgen Klopp für die Startelf und zahlte es ohne zeitlichen Verzug zurück! Behauptete sich vor dem Führungstreffer, warf sich in jeden Ball und verdiente sich so den Assist und die Standing Ovations bei seiner Auswechslung.
7
M Salah
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7.3
Man of the Match: 1
Sah sich einer wahnsinnig körperbetonten Abwehrreihe gegenüber und nahm diese Herausforderung an. Warf alles rein, nach vorne aber nicht mit den ganz großen Schlüsselmomenten. Wechselte in der Schlussphase in die Spitze und verrichtete dort wichtige Anlaufarbeit.
7
R Firmino
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7.4
Man of the Match: 6
Versuchte dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, konnte aber in den engen Zwischenräumen nicht so viel initiieren wie gewohnt. Ließ sich immer weiter fallen und wurde so immer mehr zur Defensivarbeit gezwungen.
8
S Mané
Saisondurchschnitt:
7.4
Form (letzten 5 Spiele):
7.4
Man of the Match: 5
Arbeitete wie seine offensiven Counterparts wahnsinnig viel in der Defensive. Konnte vorne seine PS nicht so auf die Straße bringen, da ihm die Wolves einfach wenig Platz boten. Die Bereitschaft zur Defensivarbeit in der Art und Weise muss den Front Three hoch angerechnet werden! Erzielte den entscheidenden Treffer.