-
-
Autor Marvin Schulz
36 Monat(e) vor
Der Liverpool FC konnte im Premier League-Spiel gegen Crystal Palace einen hochverdienten 4:0-Sieg feiern und steht damit kurz vor dem Gewinn des Titels.
Anders als im Spiel am Wochenende gegen den Everton FC konnte der Liverpool FC von Beginn an sein gewohntes Ballbesitzspiel aufziehen. Die Gäste aus London zogen sich weit zurück und überließen den Reds große Teile des Spielfelds. So kamen die Reds bereits in der achten Spielminute zur ersten guten Abschlussaktion, als Crystal Palace eine Hereingabe von Jordan Henderson nicht geklärt bekam und der Ball vor die Füße von Georginio Wijnaldum prallte. Der Niederländer verzog aber aus guter Einschussposition deutlich. Nur sieben Minuten später leitete Sadio Mané den Ball stark auf Roberto Firmino weiter, der aber von der Strafraumkante zu ungefährlich abschloss. Besser machte es Trent Alexander-Arnold in der 23. Minute, als er einen zentralen Freistoß unhaltbar für Wayne Hennessey in die rechte Ecke zirkelte. Nur wenige Momente später traf Jordan Henderson nach einer erneuten unglücklichen Abwehraktion der Gäste nur den Pfosten und verpasste den Ausbau der Führung. Nach 36 Minuten hatte erneut Wijnaldum eine starke Abschlussposition, als Mané den Ball überragend im Sechzehner gegen mehrere Gegner behauptete und ablegte. Doch erneut verließ den Niederländer seine Abschlussstärke im falschen Moment. Kurz vor der Pause zeigte dann Mohamed Salah wie es besser geht. Nach einem überragenden Chipball von Fabinho tauchte der Ägypter alleine vor dem gegnerischen Kasten auf und verwandelte aus zehn Metern souverän. So ging es nach überzeugender und absolut dominanter Leistung mit einem hochverdienten 2:0 in die Katakomben des leeren Anfields.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufhörte. Der Liverpool FC kontrollierte das Geschehen und kreierte viele gefährliche Strafraumszenen. Das 3:0 fiel dann aber von außerhalb des Sechzehners. Fabinho krönte seine starke Leistung mit einem überragenden Distanzschuss, der unhaltbar im Gehäuse von Hennessey einschlug. In der Folgezeit blieb der Tabellenführer mit dem Fuß auf dem Gas, ließ die Eagles laufen und kombinierte sich mitunter herausragend über das Spielfeld. Abschlüsse von Mohamed Salah und Alex Oxlade-Chamberlain resultierten. Das 4:0 fiel dann allerdings nach einer Umschaltaktion, in der die Reds das Spielfeld innerhalb weniger Sekunden über Robertson, Salah und Mané überquerten. Der Senegalese vollendete dann nach starkem Pass von Salah. Im Anschluss wechselte Jürgen Klopp vermehrt und so kam Neco Williams zu seinem Premier League-Debüt. Trotz mehrerer Wechsel und einem gewissen Bruch im Spiel, blieben die Reds am Drücker und erspielten sich im Minutentakt Abschlussaktionen. Mohamed Salah, Neco Williams oder Takumi Minamino verpassten aber das fünfte Tor. Am Ende stand ein hochverdienter 4:0-Sieg, der dem Liverpool FC ermöglicht, die Meisterschaft am 2. Juli gegen Manchester City im Etihad Stadium perfekt zu machen.
Spielernoten
-
UB
Keine Bewertung
-
1
Totalausfall
2
ungenügend
3
Unsichtbar
-
4
hinter den Erwartungen
5
Ausreichend
6
Durchschnitt
-
7
Gut
8
Sehr gut
-
9
Ausgezeichnet
10
Weltklasse
Spielerstatistiken
7
A Becker
Saisondurchschnitt:
7.3
Form (letzten 5 Spiele):
6.7
Man of the Match: 5
Seine Corona-Warn-App dürfte am Mittwochabend mit Sicherheit keine Risiko-Begegnung angezeigt haben. Nahezu komplett beschäftigungslos. Eine Bewertung nahezu nicht möglich.
8
T Alexander-Arnold
Saisondurchschnitt:
7.1
Form (letzten 5 Spiele):
6.8
Man of the Match: 4
Schon im sonst eher dürftigen Spiel gegen Everton überzeugte er durch Standardsituation. Nahm diese Versuche als Übungseinheiten mit und zeigte gegen Crystal Palace eindrucksvoll das Ergebnis - tolles Freistoßtor! Auch sonst sehr engagiert über rechts, wenn auch nicht jede Hereingabe ihr Ziel fand. Dennoch deutlich verbessert und mit starker Leistung.
7
J Gomez
Saisondurchschnitt:
6.8
Form (letzten 5 Spiele):
6.9
Man of the Match: 3
Rückte für den verletzten Joel Matip in die Anfangsformation und war dort defensiv so gut wie nie gefordert. Lud Max Meyer einmal mit einem misslungenen Kopfball zu einem Offensivantritt ein, stand sonst aber sicher. Es wird interessant zu sehen sein, ob er seinen Platz bei einer Rückkehr Matips wird verteidigen können.
8
V Van Dijk
Saisondurchschnitt:
7.2
Form (letzten 5 Spiele):
7.3
Man of the Match: 5
Holte den Freistoß zum Führungstreffer raus, als seine 92 Kilo vom 1,82m-Hulk Ayew zu Boden befördert wurden. Ansonsten kann seine Leistung eigentlich nur anhand seiner Spieleröffnung und Offensivmomente bewertet werden, da er defensiv nicht gefordert war. Spielte überlegt hinten raus und versprühte offensiv wie gewohnt Gefahr nach Standardsituationen. Eine souveräne Leistung auf hohem Niveau.
7.5
A Robertson
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7.7
Man of the Match: 0
Schmiss nach überstandener Blessur erneut die Pferdelunge an und beackerte die linke Seite pausenlos. Profitierte im Laufe der Partie aber auch davon, dass Crystal Palace zunehmend die Corona-Abstandsregeln praktizierte und großzügiges Social Distancing ausübte. Starkes Comeback.
9
MOTM: Fabinho
Saisondurchschnitt:
6.8
Form (letzten 5 Spiele):
7.3
Man of the Match: 4
Hatte gegen Everton einen seiner schwächeren Tage erwischt, gegen Crystal Palace kehrte er aber direkt in seine altbekannte Funktion als 'Dyson' vor der Abwehr zurück. Saugte alle Ansätzchen gegnerischer Umschaltmomente sofort auf. Seinen brasilianischen Background zeigte er dann kurz vor der Pause, als er Mohamed Salah mit einem Zuckerpass auf die Reise schickte und so das 2:0 vorbereitete, nein künstlerisch erschuf. Ab der 55. Spielminute musste man sich dann fragen, was dieser Kerl nicht kann, als er den Ball aus zentraler Position unhaltbar ins Gehäuse strahlte. MOTM!
7.5
J Henderson
Saisondurchschnitt:
7.3
Form (letzten 5 Spiele):
6.9
Man of the Match: 4
Kippte insbesondere in der Anfangsphase häufig zwischen die Innenverteidiger, um das Spiel mit aufzubauen. Im Laufe des Spiels orientierte er sich dann vermehrt auf die rechte Seite, zur Unterstützung von TAA und Salah. Traf einmal den Pfosten.
7.5
G Wijnaldum
Saisondurchschnitt:
0
Form (letzten 5 Spiele):
N/A
Man of the Match: 0
Die Nicht-Berücksichtigung am Wochenende gegen Everton dürfte ihm nicht geschmeckt haben, absolvierte er bis dahin mit Ausnahme eines Spiels doch jedes von Anfang an. Fügte sich in ein toll funktionierendes Team gut ein, vergab aber zweimal aus aussichtsreicher Position. Hat seine Ambitionen auf einen Startelfplatz dennoch untermauert.
9
M Salah
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7.3
Man of the Match: 1
Übernahm nach überstandener kleinerer Verletzung für Takumi Minamino, der gegen Everton nicht vollumfänglich überzeugen konnte. Seine Präsenz, seine Dynamik und überraschenderweise seine Spielgestaltung wirkten sich direkt aus. Wurde häufig von Teamkameraden gesucht, gefunden und initiierte so viele Angriffsaktionen. Konnte sich nach feiner Fabinho-Vorarbeit auch direkt in die Torschützenliste eintragen und bereitete das 4:0 überragend vor.
8.5
S Mané
Saisondurchschnitt:
7.4
Form (letzten 5 Spiele):
7.4
Man of the Match: 5
Permanent anspielbereit, permanent unterwegs, permanent seinen Körper einsetzend. Ermöglichte so einige Abschlussaktionen und belohnte sich für seinen hohen Arbeitsaufwand mit dem Treffer zum 4:0.
7.5
R Firmino
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7.4
Man of the Match: 6
Engagierte sich insbesondere zu Beginn häufig als Wandspieler für nachrückende Kollegen und machte das stark. Neben diesem sozialen Engagement fügte er seinem Lebenslauf noch wie gewohnt wertvolle Charaktereigenschaften wie unermüdliche Pressing-Arbeit sowie tiefes Fallenlassen zum Einsammeln von Bällen aus dem Mittelfeld hinzu. Guter Auftritt!
7.5
A Oxlade-Chamberlain
Saisondurchschnitt:
6.7
Form (letzten 5 Spiele):
6.4
Man of the Match: 3
Ab 64. Minute: Durfte Jordan Henderson ablösen und fügte sich mit Offensivdrang, Spielwillen und starken Diagonalbällen ein.
UB
N Williams
Saisondurchschnitt:
6.7
Form (letzten 5 Spiele):
6.4
Man of the Match: 1
Ab 74. Minute: Der 19-Jährige löste Trent Alexander-Arnold ab und feierte sein Premier League-Debüt. Wenngleich er sich dafür mit Sicherheit andere Umstände gewünscht hätte, von den ersten 15 Minuten Premier League nutzte er jede einzelne, um allen im Stadion und am Bildschirm zu zeigen, was für ein riesiges Talent in ihm steckt. Ein starker Steckpass auf Salah, zwei Torabschlüsse - the future is bright!
UB
T Minamino
Saisondurchschnitt:
6.1
Form (letzten 5 Spiele):
6.2
Man of the Match: 0
Ab 74. Minute: Kam für Roberto Firmino und sortierte sich im Sturmzentrum ein. Hätte beinahe sein erstes Liga Tor feiern dürfen, doch der Pass von Salah erreichte ihn nicht.
UB
H Elliott
Saisondurchschnitt:
7
Form (letzten 5 Spiele):
7
Man of the Match: 0
Ab 84. Minute: Löste Andy Robertson ab und versprühte direkt Spielfreude. Forderte permanent den Ball und brachte nochmal ordentlich Schwung.
UB
N Keita
Saisondurchschnitt:
7.1
Form (letzten 5 Spiele):
8.1
Man of the Match: 3
Ab 84. Minute: Durfte noch ein paar Minuten Spielzeit sammeln, in dem er Sadio Mané ersetzte. Fügte sich ein.
9
Jürgen Klopp
Saisondurchschnitt:
7.5
Form (letzten 5 Spiele):
7.9
Eins ist sicher: die vollzogenen Wechsel in der Anfangsformation, so offensichtlich sie auch gewesen sein mochten, stachen! Dazu zahlte sich das Vertrauen in Fabinho nach schwächerer Leistung gegen Everton aus. Verhalf Neco Williams zum Premier League-Debüt und konnte auch Minamino, Elliott und Keita wertvolle Spielzeit geben - ein gelungener Abend!
10
Anfield
Saisondurchschnitt:
8
Form (letzten 5 Spiele):
10
Anfield lebt von der Stimmung. Stimmung wird in erster Linie von den Fans erzeugt - keine Frage. Dennoch wurde Anfield auch in derart besonderen Zeiten seinem Ruf gerecht - um nicht zu sagen die Fans wurden ihrem Ruf gerecht. Der Kop zeigte sich in einem tollen Flaggenmeer, den die Fanvereinigung "Spion Kop 1906" vor dem Spiel kreierte.
TAGS
premier league
crystal palace
saison 19/20
spielerbewertung
manager
Weitere News