Anfield, das trotz des allgegenwärtigen Coronavirusses mit gefüllten Rängen aufwartete, erlebte eine Liverpooler Mannschaft, die von Anfang an keinen Zweifel daran ließ, zu wissen, um was es ging. Von der ersten Minute an dominierten die Reds das Spielgeschehen und begannen, das massierte Abwehrbollwerk von Atlético Madrid in Handballmanier zu umspielen. Trotz zahlreicher Chancen dauerte es bis zur 43. Spielminute ehe die Gastgeber das erlösende 1:0 erzielen konnten. Eine Alex Oxlade-Chamberlain-Flanke köpfte Georginio Wijnaldum unbedrängt ein.
Die zweite Halbzeit machte dann dort weiter, wo die erste endete. Die Reds dominierten den Ballbesitz und schafften es auch immer wieder, in gefährliche Abschlusssituationen zu kommen. Roberto Firmino, Alex Oxlade-Chamberlain und Andrew Robertson scheiterten aber entweder am starken Jan Oblak, an der Latte oder an der eigenen Abschlussschwäche. Die Mannschaft von Diego Simeone konnte in dieser Phase dagegen nur um die 60. Spielminute mit zwei Abschlüssen auf sich aufmerksam machen, wobei der zweite nach einem Fehler von Adrian zur besten Chance der Gäste führte. Der Back-Up des verletzten Alisson Becker bügelte seinen Fehler aber stark aus. In der Folgezeit nahmen die Mannen von Jürgen Klopp angetrieben von einer lautstarken Anfield-Crowd wieder das Heft des Handelns in die Hand. Doch trotz teilweise weiterer hochkarätiger Chancen blieb das Tor von Wijnaldum das einzige in der regulären Spielzeit, wodurch es in die Verlängerung ging.
Diese begann für die Reds absolut nach Maß. Nach starker Wijnaldum-Vorarbeit köpfte Roberto Firmino den Ball erst an den Pfosten, um dann den Rebound in der 94. Minute unbedrängt zum 2:0 einzuschieben. Doch die Zwei-Tore-Führung und das damit verbundene Weiterkommen hielten nicht lange. Nur drei Minuten später misslang ein Abschlag von Adrian und Marcos Llorente nutzte diesen zum Anschluss. Doch es kam noch schlimmer für die Reds: In der 106. Minute schloss erneut Llorente einen Konter zum 2:2 ab. Nachdem die Reds alles in die Offensive warfen, konnte Alvaro Morata kurz vor Schluss sogar noch das dritte Tor für die Gäste nachlegen. Damit muss der Liverpool FC als amtierender Titelträger bereits im Achtelfinale der Champions League die Segel streichen.