Nur zwei Tage nachdem der Liverpool FC die Premier League-Trophäe erhalten hatte, verkündete die Premier League den Starttermin für die neue Saison 2020/21. Nach siebenwöchiger Pause wird am 12. September der Ball im Mutterland des Fußballs wieder rollen. Dabei wollen Jürgen Klopp und sein Team sicherstellen, dass sie auch in der kommenden Saison das Zeug zum Meister haben. Der letzte Spieltag wird am 23. Mai 2021 stattfinden, drei Wochen vor dem Start der verschobenen Europameisterschaft.
Der Fußballkalender wird einigen Teams große Kopfschmerzen zubereiten und Kräfte kosten. Zu aller erst findet erst diesen Sonntag die Premier League-Saison 2019/20 ihr offizielles Ende. Durch den Coronavirus musste das Saisonfinale im Juni und Juli stattfinden. Somit bleibt Teams wie den Liverpool FC nur sieben Wochen Zeit sich von der jetzigen Saison zu erholen und sich für die neue vorzubereiten.
Andere Teams der Premier League haben sogar noch weniger Zeit, da sie im August in den europäischen Wettbewerben für die Saison 2019/20 noch vertreten sind. Manchester City und der Chelsea FC stehen noch im Champions League-Achtelfinale, die Wolverhampton Wanderers stehen in der Europa League im Achtelfinale. Sollten sich diese drei Teams für das jeweilige Finale qualifizieren, endet ihre Saison erst im späten August.
Unterbrochen wird die Vorbereitung auf die neue Saison unter anderem von den Länderspielen, die in den ersten zwei Septemberwochen vor dem Premier League-Start stattfinden. Da es sich bei den europäischen Nationen um Pflichtspiele in der UEFA Nations League handelt, werden viel Premier League-Vereine in den letzten zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel ihre Nationalspieler gehen lassen müssen. Somit dürften diese Länderspiele ein Dorn im Auge jedes Premier League-Trainers sein.
Ebenso herrscht noch Unklarheit, wie die einzelnen Pokalwettbewerbe strukturiert werden. Durch die Corona-Pause müssten die Vereine in der Saison 2020/21 mehr Spiele in weniger Zeit absolvieren. Ein Turnier wie der Carabao Cup oder der FA Cup könnten mit weniger Spielen als üblich stattfinden. Bisher gibt es aber noch keine Entscheidung über eine mögliche Änderung der Pokal-Formate.