Im ersten Spiel als frisch gebackener Premier League-Champion ging Liverpool sang- und klanglos mit 0:4 bei Manchester City unter. Am Sonntag hat das Team von Trainer Jürgen Klopp gegen Aston Villa Chance auf Wiedergutmachung. Der Trainer, der immer das beste von seinen Spielern verlangt, war am Tag nach der Niederlage aber überraschenderweise in positiver Stimmung.
"Ich war nach dem Spiel nicht besonders gut gelaunt, ich war nicht gut gelaunt, als ich ins Bett ging, ich war auch nicht wirklich gut gelaunt, als ich aufwachte und dann kam ich in Melwood an und ich war wirklich guter Laune", verriet Klopp am Freitag in der Pressekonferenz. "Ich habe mich gefragt, warum und es liegt daran, weil wir hier die Dinge ändern - und genau das machen wir. [...]"
"Wenn wir zusammen sind, können wir die Dinge wieder ändern. Genau das machen wir. Wir hatten heute Morgen offensichtlich ein Treffen, bei dem wir über uns, die derzeitige Lage, die guten Dinge, die schlechten Dinge, die Herausforderungen und all das Zeug gesprochen haben. [...]"
"Jetzt kann ich wirklich darüber nachdenken, wie wir in das Aston Villa-Spiel einsteigen und die Aufstellung bilden - das meine ich, wenn ich sage, dass hier der Ort ist, an dem wir die Dinge ändern. Es war hier immer so."
Anders als am Donnerstag spielt Liverpool wieder im heimischen Anfield, wo sie seit 2017 kein Ligaspiel mehr verloren haben. Wenn die Reds sowohl Aston Villa, den Burnley FC und den Chelsea FC in dieser Saison schlagen, hätten sie jedes Heimspiel in der Saison 2019/20 gewonnen. Wie gewohnt macht sich Klopp nicht viel von potenziellen Rekorden, sondern richtet seinen Fokus ganz auf den Abstiegskandidaten aus Birmingham.
"Wir haben nie darüber nachgedacht, wie lange der Lauf dauert oder was auch immer, dass wir nicht verloren oder gewonnen haben, all diese Sachen", sagte Klopp. "Wir respektieren Aston Villa, wir respektieren ihre Situation. Wir kennen die Situation, in der sie sich befinden, und wenn man vor dem Spiel unsere Zahlen und die Zahlen von Villa vergleicht, denkt, dass alles klar ist, aber wir sind noch nie Fußballspiele so angegangen."
"Aston Villa hat viel Qualität und sie machen es gut und sie werden mit einer kompakten Formation verteidigen. Daran denke ich, nicht an die Rekorde, die wir brechen können. Wenn dann müssen wir die Formation von Aston Villa durchbrechen, darum kümmern wir uns."
Die Niederlage gegen Manchester City war erst die zweite Niederlage der Saison und die dritte in den letzten zwei Spielzeiten. Klopp sieht die schwache Leistung im Etihad aber nicht als Grund, die Formation und Taktik komplett umzukrempeln:
"Wir haben in den letzten zweieinhalb Jahren nicht viele Spiele verloren, aber wir haben sie verloren und sie fühlen sich immer wie Niederlagen an. Bisher haben wir das immer für die nächsten Spiele verwendet - nicht nur für das nächste Spiel, sondern auch für die folgenden Spiele. Wenn man sich die Dinge anschaut, die wir nicht gut gemacht haben, müssen wir in dieser Abteilung eine Reaktion zeigen, aber die Reaktion bedeutet nicht, dass wir alles ändern müssen. Wir müssen in diesen Momenten einfach zur Stelle sein und können nicht abschalten."
"Ja, wir müssen bei 100 Prozent sein und das wussten wir immer, wir wussten es immer vom ersten Tag an. Wenn du etwas Besonderes erreichen möchtest, kannst du nur 100 Prozent im jeweiligen Spiel geben, und zwar in allen Situationen. Müssen wir 0:4 verlieren, um das zu lernen? Ich bin mir nicht sicher, aber es kann helfen, es macht den Punkt absolut klar. Wir werden erneut versuchen, die Informationen [vom Manchester City-Spiel] zu verwenden."