Der 23-jährige Ojo spielte bereits 13-mal für den Liverpool FC. Sein Debüt feierte er 2016 im FA Cup-Spiel gegen Exeter City. Jedoch trug Ojo im Januar 2017 das letzte Mal das Trikot der Reds. Seitdem verbrachte er sehr viel Zeit bei anderen Vereinen auf Leihe. Zweitligist Cardiff ist bereits seine sechste Station in seiner Laufbahn beim Liverpool FC.
Ojo kam 2011 von der Jugend der Milton Keynes Dons als 14-Jähriger zur Nachwuchs-Academy des Liverpool FC. Vor seinem LFC-Debüt verbrachte er bereits einige Zeit auf Leihe bei Wigan Athletic und den Wolverhampton Wanderers. Im Sommer 2017 wurde der Engländer für eine Saison an den damaligen Zweitligisten Fulham FC verliehen. Anschließend folgte eine Leihe zum französischen Erstligisten Stade Reims.
Letzte Saison folgte mit den Glasgow Rangers dann die fünfte Leihstation für Ojo. Unter der Leitung der Liverpooler Klublegende Steven Gerrard spielte er in 36 Pflichtspielen für den schottischen Traditionsverein, unter anderem in der Europa League. Dabei schoss er fünf Tore und bereitete sieben vor. Am Ende verpflichteten die Rangers Ojo aber trotz guter Leistungen nicht, weswegen er nach Liverpool zurückkehrte.
Da Ojo in den Planungen von Jürgen Klopp offensichtlich keine Rolle spielt, hofft der Liverpool FC, dass Ojo sich in Cardiff für andere Vereine anbieten kann. Ob der walisische Hauptstadtklub eine Kaufoption für den Angreifer besitzt, ist nicht bekannt. Ojos Vertrag in Liverpool läuft im Sommer 2023 aus, weswegen Liverpool gerne eine Ablösesumme für ihn einnehmen möchte.