Wenige Stunden vor dem Spiel schlug das Verletzungspech beim Liverpool FC wieder zu. Diesmal traf es Torhüter Alisson Becker, der wegen einer Oberschenkelverletzung mindestens eine Woche pausieren muss. An seiner Stelle setzte Jürgen Klopp auf den 22-jährigen Caoimhin Kelleher, der gegen Ajax sein Champions League-Debüt feierte.
Anders als bei der 0:2-Niederlage gegen Atalanta wirkte Liverpool gegen Ajax organisierter und spielbestimmter. Curtis Jones hatte schon früh den Führungstreffer auf den Fuß, doch sein Distanzschuss streifte vom rechten Pfosten ins Toraus. Es war die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit. Die Reds spielten sich in einige aussichtsreiche Positionen, jedoch fehlte die Konzentration beim letzten Pass, wodurch gute Tormöglichkeiten leichtsinnig verspielt wurden.
Ajax, die seit der 0:1-Hinspielniederlage kein Pflichtspiel verloren haben, kamen ebenfalls einige Male in die Nähe des Liverpooler Sechszehners, doch Kelleher hielt seinen Kasten durch sein sicheres Eingreifen sauber. Von Nervosität war beim Iren in seinem erst fünften Pflichtspiel keine Spur zu sehen.
Kelleher stand zu Beginn der zweiten Hälfte erneut im Fokus, denn Ajax hatte seine beste Phase im Spiel. Zuerst vergab Ex-Evertonspieler Davy Klaasen per Kopf eine gute Möglichkeit (50.). Wenig später parierte Kelleher einen Schuss von Antony. Der darauffolgende Nachschuss von David Neres prallte für Liverpool glücklicherweise an den Außenpfosten (57.).
Angestachelt von der Druckphase der Niederländer schlug der LFC dann wenige Minuten später zu. Neco Williams zog von der rechten Seite ins Zentrum und schlug eine lange Flanke in den Strafraum, über den Ajax-Keeper Andre Onana drüber zu Curtis Jones am langen Pfosten. Der Mittelfeldspieler vollendete die Liverpooler Eigenproduktion mit seinem Schuss erfolgreich und die Reds gingen in Führung.
Liverpools Selbstvertrauen nahm nach dem Treffer weiter zu und die Reds hatten durch Salah (62.) und den eingewechselten Roberto Firmino (83.) noch die Möglichkeit für die Entscheidung, jedoch war Onana in beiden Aktionen zur Stelle. Kurz vor Ende verpasste Klaas-Jan Huntelaar die große Chance zum Ausgleich. Aus kurzer Distanz scheiterte der erfahrene Angreifer jedoch am überragenden Kelleher, der seinen Kasten an diesem Abend sauber hielt.
Mit dem 1:0-Sieg hat sich der Liverpool FC nicht nur für das Achtelfinale der UEFA Champions League qualifiziert, sondern auch den Gruppensieg gesichert. Im Parallelspiel der Gruppe D kam Atalanta Bergamo nicht über ein 1:1 gegen den FC Midtjylland hinaus. So kann Klopp im letzten Gruppenspiel gegen die Dänen einige Stammkräfte für das harte Ligaprogramm im Dezember schonen.
Liverpool FC: Caoimhin Kelleher; Andy Robertson, Fabinho, Joel Matip, Neco Williams; Jordan Henderson, Georginio Wijnaldum, Curtis Jones; Sadio Mané, Diogo Jota (68. Roberto Firmino), Mohamed Salah (90. Rhys Williams)
Tore: 1:0 Curtis Jones (58.)