Dabei erhalten die Reds die so sehnlichst erwartete Premier League-Trophäe. Die Liverpool-Anhänger können sich einmal mehr auf Jordan Hendersons legendäres Tänzchen vor dem Stemmen der Trophäe freuen. Der "Hendo-Shuffle" hat mittlerweile Kultstatus und der Kapitän wird trotz seiner Verletzung die Trophäe in die Höhe stemmen können.
Als die Reds 1990 das letzte Mal Meister wurden, gab es die Premier League noch nicht. Zur 19. Meisterschaft erhält Liverpool also eine neue Trophäe, die im prall gefüllten Trophäenschrank noch fehlt.
Der größte Wermutstropfen ist und bleibt aber, dass bei diesem historischen Moment in Anfield keine Fans anwesend sein werden. Jürgen Klopp und die Vereinsführung haben aber immerhin bereits versprochen, dass die fällige Parade nachgeholt wird, sobald dies wieder verantwortbar ist.
Trotz dieser Umstände kann den Liverpool-Fans niemand das Gefühl wegnehmen, nach 30 Jahren wieder Meister zu sein. Mehrere Fangenerationen mussten mit ansehen, wie die größten Rivalen Ligatitel um Ligatitel gewannen - jetzt ist die Meisterschaft endlich wieder in Anfield. Das Herz jedes Kopites ist am Tanzen.
Chelsea-Legende Frank Lampard steht seit dieser Saison an der Seitenlinie der Blues. Obwohl dies erst seine zweite Saison als Trainer ist (zuvor war er bei Derby County in der Championship), schlägt er sich bislang sehr gut. Chelsea ist Favorit auf den dritten Rang und somit zur Qualifikation für die Champions League.
Lampards Mannschaft ist seit dem Restart eine Wundertüte und man weiß nie, welches Chelsea auf dem Platz steht. Entweder die Version, welche mit einem Sieg gegen Manchester City Liverpool zum Meister machte, oder ein Team, welches 0:3 gegen Sheffield United verlor.
Die bisherigen drei Duelle diese Saison waren immer sehr knappe Angelegenheiten. Zu Beginn der Saison wurde Liverpools Ersatztorhüter Adrian zum Helden, als er den entscheidenden Elfmeter im Finale des europäischen Supercups hielt.
Wer mehr über Chelsea erfahren möchte, kann unsere Gegneranalyse lesen.
Kapitän Henderson wird wegen seiner ernsthaften Knieverletzung erst nächste Saison wieder spielen können. Dasselbe gilt für Joel Matip.
James Milner sollte nach seiner Oberschenkelverletzung, die er sich beim ersten Spiel nach dem Restart zugezogen hatte, wieder einsatzbereit sein. Der Rest des Kaders ist fit.
Klopp wird wahrscheinlich wieder die stärkste ihm zur Verfügung stehende Mannschaft aufstellen, um ein starkes Chelsea zu besiegen:
Alisson; Alexander-Arnold, Gomez, van Dijk, Robertson; Oxlade-Chamberlain, Fabinho, Wijnaldum; Salah, Firmino, Mane
2019/20 Chelsea - Liverpool 2:0 (FA Cup)
2019/20 Chelsea - Liverpool 1:2 (PL)
2019/20 Liverpool - Chelsea 5:4 i.E. (UEFA-Supercup)
2018/19 Liverpool - Chelsea 2:0 (PL)
2018/19 Chelsea - Liverpool 1:1 (PL)
Wegen Corona kann es die Redmen Family derzeit nicht verantworten, richtige Pub-Viewings zu organisieren. Deshalb gibt es die virtuelle Version davon auf Zoom. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
Liverpool gewinnt ein hart umkämpftes Spiel mit 2:1 und Henderson überrascht uns alle mit einem neuen Dance-Move vor dem stemmen der Premier League-Trophäe.