Es war die größte Zuschaueranzahl in Anfield seit dem Champions League-Achtelfinale 2020 gegen Atletico Madrid, dem berüchtigten letzten Spiel vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie. Trotz guter Stimmung von den Rängen verlief die Rückkehr der Fans nicht reibungslos. Die Partie musste 30 Minuten später als geplant angepfiffen werden, da die Einlasskontrollen viel Zeit kosteten. Dadurch stand ein Großteil der Fans zur offiziellen Anstoßzeit noch vor dem Stadion.
#YNWA ❤️pic.twitter.com/Lg6GHbbxNX
— Redmen Family Germany 🏆 (@RedmenFamilyDE) August 8, 2021
Die Spieler des Liverpool FC genossen es sichtlich, nach langer Zeit vor vollen Zuschauerrängen zu spielen. Die Mannschaft von Jürgen Klopp war unter anderem mit Virgil van Dijk in der Abwehr, Harvey Elliott im Mittelfeld und Diogo Jota im Sturm sehr spielfreudig und legte einige schöne Kombinationen an den Tag.
So dauerte es nicht lange, bis Liverpool den ersten Treffer erzielte. Sadio Mané legte den Ball auf der linken Strafraumseite auf für Jota. Der Portugiese schob aus spitzem Winkel den Ball flach am Torhüter vorbei ins Netz. Die Gäste aus Bilbao kamen durch Inaki Williams zwar zu Ausgleichschancen, doch Alisson Becker hielt seinen Kasten vor dem Kop sauber.
Die Reds hätten nach weiteren Chancen von Jota, Elliott und Mohamed Salah höher führen müssen, doch es blieb bis zum Halbzeitpfiff beim 1:0. Kurz vor der Pause kam es zu einem Schockmoment. Linksverteidiger Andy Robertson knickte böse mit dem Fuß um und konnte die Partie nicht weiter fortführen. Der Schotte wurde zur Halbzeit ersetzt durch Jugendspieler Owen Beck.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs glich Álex Berenguer für Athletic Bilbao aus. Liverpool versuchte im zweiten Durchgang noch, die Fans mit einem Sieg nach Hause zu schicken. Die beste Gelegenheit zur erneuten Führung hatte der 18-jährige Elliott, der einer der besten Spieler des Nachmittags war. Sein schöner Schlenzer aus zwölf Metern knallte leider nur gegen den Außenpfosten des Tores der spanischen Gäste.
Premier League: Liverpools Duelle gegen Manchester-Klubs angesetzt
Premier League-Preview Teil 1: Das aktuelle Transferfenster des LFC
Premier League-Preview Teil 2: Liverpools Saisonziele und Konkurrenten
Somit blieb es am Ende bei einem 1:1. Jürgen Klopp als auch die Fans dürften dennoch zufrieden sein, denn die Reds haben eine gute Performance an den Tag gelegt und scheinen bereit für den Saisonstart nächste Woche gegen Norwich City zu sein. Am Montagabend bekommt die zweite Garde im Testspiel gegen den CA Osasuna noch die Möglichkeit, den Trainer zu beeindrucken.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson (46. Owen Beck), Virgil van Dijk (73. Rhys Williams), Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; James Milner, Naby Keïta (83. Tyler Morton), Harvey Elliott (83. Jake Cain); Sadio Mané, Mohamed Salah, Diogo Jota (73. Ben Woodburn)
Tore: 1:0 Diogo Jota (13.), 1:1 Álex Berenguer (53.)