In den letzten Jahren bot diese Begegnung immer viel Spektakel. Vom legendären 4:3 in der Meisterschaft bis zum furiosen 3:0 Sieg im Champions League-Viertelfinale war alles dabei. Es waren auch diese beiden Vereine, die in der jüngeren Vergangenheit gleich viermal neue Punkterekorde aufstellten. Gegenwärtig ist es die größte sportliche Rivalität, die der LFC hat.
Liverpool kann mit dem 5:1 unter der Woche gegen Porto in der Champions League sehr zufrieden sein. Die Offensive ist in außergewöhnlicher Form und erzielte in den letzten sechs Spielen 20 Tore. Vor allem Mohamed Salah ist in der Form seines Lebens.
Anfield wird derweil dem kürzlich verstorbenen 'Sir' Roger Hunt vor dem Spiel Tribut zollen. Hunt war ein integraler Teil von Bill Shanklys Revolution in den 60er Jahren und ist einer der Gründe dafür, dass Liverpool heute das ist, was sie sind. Er ist der zweitbeste Torschütze des LFC und eine der größten Legenden der Vereinsgeschichte.
A true Liverpool legend.
— Liverpool FC (@LFC) September 28, 2021
Rest in peace, Sir Roger. pic.twitter.com/4n0ag4RAhL
Kickoff: Sonntag, 17.30 Uhr
Ort: Anfield
Übertragung: Sky Sport 1
Schiedsrichter: Paul Tierney
Letzte Saison konnte Pep Guardiola die Reds in Anfield zum ersten Mal seit 2003 mit 4:1 besiegen. Allerdings weiß auch Pep, dass Anfield ohne Fans nur halb so kraftvoll ist. Wie er nach dem Spiel selbst sagte, will er als nächstes Liverpool im vollen Anfield schlagen. Der Kop dürfte da etwas dagegen haben. Guardiola lobte in der Vergangenheit die Anfield-Atmosphäre immer wieder und nannte Anfield sogar einmal 'A bugger of a ground' - also ein schreckliches Stadion, um als Gegner darin zu spielen.
Obwohl Manchester City letzten Dienstag in der Champions League gegen PSG auswärts mit 0:2 verlor, sind sie in guter Frühform. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Liverpool lauern sie auf Rang zwei. Vor allem der 1:0-Auswärtssieg gegen Chelsea an der Stamford Bridge vom letzten Wochenende war sehr beeindruckend.
117.5 Millionen Euro Neuzugang Jack Grealish hat sich in Manchester gut eingelebt und gehört zur Stammformation. Aller Voraussicht nach wird er James Milner als Gegenspieler haben. Es ist eines der wichtigsten Duelle der Partie, wobei Grealish sich bewusst sein sollte, wie gut Milner sein kann. Es könnte eine Taktik von City sein, Milner zu isolieren und 1 vs.1-Situationen gegen Grealish zu erzwingen.
Ilkay Gündogan ist verletzt und wird das Spiel verpassen, dasselbe gilt für Oleksandr Zinchenko. Wer mehr über Manchester City erfahren möchte, kann unsere Gegneranalyse lesen.
Trent Alexander-Arnold fällt wegen einer Wadenverletzung, die er sich im Training zuzog, aus. Das ist ein herber Rückschlag für Klopp, denn Trent hat als Rechtsverteidiger großen Einfluss auf das Spiel. Er hat bis jetzt von allen Premier League-Spielern am meisten Chancen kreiert.
Thiago Alcantara muss noch bis nach der Länderspielpause wegen einer Wadenverletzung pausieren.
Harvey Elliott fällt wegen einer schweren Knöchelverletzung noch einige Zeit aus.
Vor allem bei zwei Positionen ist unklar, wer dort spielen wird. Alexander-Arnold wird wahrscheinlich von James Milner vertreten, der praktisch auf jeder Position spielen kann. Alternativ könnte Innenverteidiger Joe Gomez als Rechtsverteidiger auflaufen - etwas, was dem Engländer allerdings nicht im Blut liegt.
Roberto Firmino erzielte gegen Porto zwei Tore und ist in guter Verfassung. Seine Spielweise ist wohl eher dazu geeignet, Guardiolas Team zu ärgern als Diogo Jota.
Curtis Jones dürfte nach seinen starken Leistungen mit einem Platz in der Startformation belohnt werden. Sollte Klopp allerdings mit einem 4-2-3-1 System spielen, wird es Jones sein, der Platz machen muss. Es wäre nicht das erste Mal, dass Klopp gegen Man City alle vier Offensivspieler (Salah, Firmino, Mané, Jota) gleichzeitig auf das Feld schickt. Liverpool könnte so beginnen:
Startaufstellungsprognose ⚽️🔴
— Redmen Family Germany 🏆 (@RedmenFamilyDE) October 2, 2021
Der Knaller gegen Manchester City steht an! Die Reds müssen ohne Alexander-Arnold auskommen. Vorne soll es laut Robin Firmino gemeinsam mit Mané und Salah richten.
Wen seht ihr morgen in der Startaufstellung des #LFC?#LIVMCI #PremierLeague pic.twitter.com/X5RqBNCJab
2020/21 Liverpool - Manchester City 1:4 (PL)
2020/21 Manchester City - Liverpool 1:1 (PL)
2019/20 Manchester City - Liverpool 4:0 (PL)
2019/20 Liverpool - Manchester City 3:1 (PL)
2019/20 Liverpool - Manchester City 4:5 n.E. (Community Shield)
Mainz Reds - Mainz - Kelly's Irish Pub
Rhineland Reds - Düsseldorf - McLaughlin’s Irish Pub
Dresden Kopites - Dresden - Irish Fiddler
Berlin Reds - Berlin - Tante Käthe
Liverpool wird von Anfield ordentlich eingeheizt und startet wie die Feuerwehr in das Spiel. Ein frühes Tor bringt die Euphorie zum Kochen und City weiß nicht mehr, wie es ihnen geschieht. Die Vorlage dazu hat Klopp, er muss sie nur wieder heraussuchen. Am Ende gewinnt Liverpool mit 4:1 und Guardiola bleibt ein weiteres Mal ohne Sieg in Anfield mit Fans.