Die Schreiber einschlägiger Rekordbücher werden die erzwungene Spielpause des Liverpool FC angesichts der Frequenz neuer aufgestellter Bestmarken förmlich herbeigesehnt haben. Hier sind einige Rubriken, in denen die Mannen von Jürgen Klopp aktuell rekordverdächtig unterwegs sind.
Mit dem überzeugenden Sieg am Turf Moor gegen den Burnley FC überholte der aktuelle Kader das beeindruckende Team von Sir King Kenny aus dem Jahre 1990, dem es gelang 12 Siege in Serie zu erringen. Mohamed Salah, Sadio Mané & Co. gelangen in den 13 Spielen 37 Tore (2,85 pro Spiel im Durchschnitt). Eine bemerkenswerte Zahl, insbesondere wenn bedacht wird, dass es im Laufe dieser Spiele unter anderem gegen den Dritt-, Viert- und Fünftplatzierten der vergangenen Saison ging.
Die Reds haben seit dem letzten Spiel der Saison 2017/2018 nur eine Niederlage in England's höchster Spielklasse hinnehmen müssen. Keine andere Liverpooler-Mannschaft kann mit dieser Serie mithalten. Noch historischer wird es, wenn beachtet wird, wie viele Spiele nicht nur nicht verloren, sondern sogar gewonnen wurden. Bei 7 Unentschieden feierten die Reds unglaubliche 35 Siege - insgesamt 112 Punkte in diesen 43 Spielen. Darüber hinaus erzielte man 105 Tore und ließ bei einer Tordifferenz von 80 nur 25 Gegentore zu.
Anfield ist wieder eine Macht! Vor 862 Tagen, am 23. April 2017 verlor der Liverpool FC letztmals eine Premier-League Partie in den eigenen vier Wänden. Dazwischen konnten 32 Siege und 110 Tore gefeiert werden. Ganz besonders ermutigend für Fans der Reds sind die Zahlen der zweiten Hälfte dieser Ungeschlagen-Serie. So gingen die Spieler in den roten Trikots in den vergangenen 21 Liga-Heimspielen 19 mal als Sieger vom Platz, während man sich zweimal Remis trennte.
Fußball ist ohne Frage ein Mannschaftssport. Die oben genannten Rekorde, die das Team als Einheit aufstellte und mit Sicherheit für jeden Spieler wertiger sind als individuelle Auszeichnungen, werden aber garniert mit individuellen Bestmarken.
Die Leistungen, die hinter derartigen Rekorden stehen, sind außergewöhnlich und verdienen jede Form der Anerkennung. Nichtsdestotrotz sollte der Blick immer nach vorne gerichtet sein, denn das Schöne an vielen der genannten Bestmarken ist, dass sie noch weiter ausgebaut werden können. Vorzugsweise direkt am 14. September, wenn die Reds nach der Länderspielpause Newcastle United an der Anfield Road empfangen.