Liverpool bleibt noch bis zum Ende des 1. Februars um eine kurzfristige Verstärkung für ihre Abwehr zu finden. Und während Klopp sich eine perfekte Welt wünscht, in die kurzfristige Lösung auch gleichzeitig eine langfristige ist, schielen die Reds wie berichtet auch auf den Sommer.
Neben Dayot Upamecano soll nun auch Ibrahima Konaté auf der potenziellen Einkaufsliste der Reds stehen. Der 21-Jährige hat allerdings aufgrund seiner verlässlichen Leistung das Interesse aus ganz Europa auf sich gezogen. Neben Liverpool sollen vor allem aus England auch Manchester United (also wie immer) und Tottenham Hotspur interessiert sein.
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Konaté eine verhältnismäßig moderate Freigabeklausel von etwa 36 Millionen Pfund (ca. 40 Millionen Pfund) haben. Zum Vergleich: Dayot Upamecanos Klausel soll bei etwa 37,3 Millionen Pfund (ca. 42 Millionen Euro) liegen.
Wir haben bisher aus keiner ernstzunehmenden Quelle aus Deutschland zu den Verbindungen gehört. Rory Smith von der New York Times und David Ornstein von The Athletic berichteten bereits seit einigen Wochen von einem starken Interesse. Die ersten "Gerüchte" zu dem Transfer keimten bereits im Sommer 2020 auf.
Konaté wäre sicherlich genauso wie Dayot Upamecano eine großartige Verstärkung und eine potenzielle langfristige Lösung. Uns würde es allerdings aktuell wundern, wenn Leipzig beide gestandenen Innenverteidiger in einer Saison verkaufen würde ohne geeigneten Ersatz. Aber wir haben auch schon gesehen, wie Kolo Touré ein Kopfballtor gemacht hat. Alles ist möglich.
Aktuell ist eher interessant, ob Jürgen Klopp eine kurzfristige Verstärkung für den Rest der Saison bekommt.