Next
STATS
Liverpool FC Transfer Centre



 
Georginio Wijandlum feiert mit Jordan Henderson und Trent Alexander-Arnold das 3:0 des Liverpool FC im UEFA Champions League-Halbfinale gegen den FC Barcelona.
Photo credit: Clive Brunskill/Getty Images

Ein Jahr nach dem Comeback | Die schönsten Bilder von Liverpool - Barcelona

Geschichte

  • Autor Richard Köppe
    37 Monat(e) vor



Ein Jahr ist es her, als der Liverpool FC gegen den FC Barcelona das wohl verrückteste Comeback der Champions League-Geschichte hinlegte. Durchlebt den Abend erneut mit den schönsten Bildern des Spiels.

Mit einem 0:3-Rückstand ging der Liverpool FC in das Rückspiel des Champions League-Halbfinales gegen den FC Barcelona. Die Reds wollten aber nicht ohne einen Kampf sich vom Wettbewerb verabschieden. Die Fans vor dem Stadion sorgten für einen emotionalen Empfang des Mannschaftsbusses und zeigten deutlich: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Liverpool musste drei Tore schießen, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen. Dabei konnten Mohamed Salah und Roberto Firmino verletzungsbedingt nicht mithelfen. Stattdessen sollten Xherdan Shaqiri und Divock Origi gemeinsam mit Sadio Mané die Tore schießen.

Nach nur sieben Minuten legte Liverpool los: Divock Origi staubte nach Marc-Andre ter Stegens Parade von Jordan Hendersons Schuss ab und traf zum 1:0. Der Glaube an ein Comeback wuchs. Der zweite Treffer sollte so schnell wie möglich her!

Die goldene Gelegenheit zum 2:0 verpasste Sadio Mané. In diese Szene scheiterte er an einer starken Parade von ter Stegen. Liverpool wirkte spritziger als die Gäste. Barcelona war teilweise überfordert mit der Energie der Reds.

Kein Weg vorbei: Joel Matip stellt sich über den ehemaligen Liverpool-Spieler Luis Suarez. Barcelona sollte nicht wie im Hinspiel aus jedem kleinen Zweikampf seinen Vorteil ziehen.

Die Schmerzen stehen Henderson in dieser Szene ins Gesicht geschrieben. Der Kapitän des Liverpool FC biss aber auf die Zähne und spielte die komplette Partie trotz der Schmerzen durch.

Barcelona hatte im ersten Durchgang durchaus Chancen, den Spielstand wieder auszugleichen. Doch die Katalanen scheiterten an einen überragenden Alisson Becker im Tor der Reds. Am Brasilianer war an diesem Abend kein Vorbeikommen möglich.

Mit dem 1:0 ging es dann in die Pause. Lionel Messi fasste sich fragend an den Kopf. Er wusste, dass der Abend überhaupt nicht nach seinen Vorstellungen lief.

Auf der anderen Seite hoffte Jürgen Klopp, dass seine Spieler im zweiten Durchgang noch die nötigen zwei Tore schießen konnten, um eine Verlängerung zu erzwingen.

Zum zweiten Durchgang kam Georginio Wijnaldum für den verletzten Andy Robertson ins Spiel. Der Niederländer war gleich Dreh- und Angelpunkt im Liverpooler Angriffsspiel und erhöhte in der 54. Minute die Führung auf 2:0.

Nur zwei Minuten danach sorgte der Niederländer mit seinem dritten Treffer für pure Ekstase. Liverpool hat den 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel egalisiert und hatte jetzt eine reelle Chance auf den Finaleinzug!

Zwei Gegentore in zwei Minuten! Barcelona wusste nicht wie ihnen geschieht. Trainer Ernesto Valverde hoffte nicht auf eine Wiederholung des letztjährigen Debakels im Champions League-Viertelfinale gegen den AS Rom. Barcelona schied nach einem 4:1-Heimsieg mit 0:3 in Rom aus.

In der 78. Minute folgte dann DIESER Moment: Trent Alexander-Arnold nutzte die Schlafmützigkeit der Barca-Defensive aus und führte einen Eckball schnell aus. Origi handelte blitzschnell und verwandelte zum 4:0. Ein Tor für die Geschichtsbücher!

Spätestens jetzt machte sich die Fassungslosigkeit beim Gästeanhang breit. Das am Beginn für unmöglich geglaubte Desaster entfaltete sich langsam aber sicher vor ihren Augen. Seit 2015 schafften es die Katalanen nicht mehr ins Finale der Champions League.

Ein symbolträchtiges Bild: Selbst Weltfußballer Messi kann nur tatenlos zusehen, wie der Liverpool FC seinen FC Barcelona auseinander nimmt, während die Uhr in Anfield langsam Richtung Schlusspfiff tickt.

Nach 95 Minuten die Erlösung: Liverpool hat es geschafft und steht im Finale der UEFA Champions League in Madrid. Virgil van Dijk fiel vor lauter Anstrengung zu Boden und musste von Alisson Becker Hilfe bekommen. Im Hintergrund sinkt Henderson vor den jubelnden Zuschauern auf die Knie.

Alexander-Arnold war ebenfalls fassungslos über das Spektaktel, was sich gerade auf dem Rasen entfaltet hat. Shaqiri erinnert ihn daran, dass der junge Liverpooler einen wichtigen Anteil an diesem großartigen Comeback leistete.

Arm in Arm: Die Spieler und Trainer des Liverpool FC versammelten sich vor dem Kop und sangen gemeinsam mit dem heimischen Anhang die Vereinshymne "You'll Never Walk Alone". In ein paar Wochen ging es für alle nach Madrid, wo die Reds den sechsten Europapokaltitel mit nach Hause nehmen sollten.







TAGS
  lfc geschichte   saison 18/19   fc barcelona   uefa champions league  


Weitere News