In der Premier League setzte Jürgen Klopp gegen den Aufsteiger, anders als beim Ligapokal, zu Beginn auf das bewährte Personal, welches sechs Siege in sechs Spielen erzielte. Dennoch taten sich Van Dijk, Salah und Co. von Anfang an schwer gegen ein aufbäumendes Sheffield United.
Trotz des größeren Anteils an Ballbesitz, sprangen für die Reds wenig bis gar keine Chancen in der Anfangsphase hinaus. Zusätzlich gaben sie den Ball durch einige Fehlpässe leichtfertig her. Sheffield hingegen, machte dem Favoriten das Leben schwer und hatte in der 21. Minute durch Callum Robinson die erste gute Möglichkeit, für eine schockierende Führung der Gastgeber zu sorgen. Sein Schuss ging aber weit über das Tor.
Liverpool strahlte erst zum Ende des ersten Durchgangs wirkliche Torgefahr aus. Nach einem langen Ball von Virgil van Dijk, war Sadio Mane allein vor dem Tor von Dean Henderson. Dem Senegalesen versagten aber die Nerven und der Schuss landete in der Tribüne.
Wenige Minuten später befand sich Liverpool im Angriff in einer Überzahlsituation. Roberto Firmino - selbst in aussichtsreicher Torposition - legte im Strafraum ab für Mane, der aus kürzester Distanz nur den Pfosten traf. Firminos Nachschuss wurde zur Ecke geklärt. Dies hätte die Halbzeitführung für die Reds sein müssen.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich Liverpool schwer, in das Spiel zu kommen. Nach 65 Minuten wechselte Klopp den angeschlagenen Kapitän Jordan Henderson aus und brachte mit Divock Origi einen vierten Angreifer ins Spiel. Der gewünschte Effekt blieb vorerst aus und beinahe wäre Sheffield durch John Fleck in Führung gegegangen.
In der 70. Minute folgte dann die Erlösung: Eine Flanke von Mane in den Strafraum, köpfte John Egan genau zu Georginio Wijnaldum an der Strafraumgrenze. Der Niederländer schießt per Volley zentral auf den Torwart Dean Henderson. Der Engländer lässt den vermeintlich schwachen Schuss durch seine Hände gleiten, von wo aus der Ball ins Tor kullerte.
Von da an mache Sheffield den Laden hinten auf und Liverpool kam zu Überzahlsituationen im Konterangriff. Die beste Möglichkeit auf das 2:0 hatte Salah, der sich nach einem Zuspiel von Origi allein vor Dean Henderson befand. Im Eins gegen Eins ging der englische Keeper aber als Sieger hervor.
Kurz vor Schluss dann fast der Ausgleich: Ein haargenaues Zuspiel von der linken Seite fand den eingewechelten Leon Clarke im Strafraum. Der Sheffield-Spieler schaffte es aus dem Lauf nicht, den Ball perfekt zu treffen und vergab die Riesenchance für die Gastgeber.
Nach einer angespannten Schlussphase, in der sowohl der zweite Liverpooltreffer als auch der Ausgleich durch die Blades auf dem Fuß lag, stand der siebte Sieg im siebten Premier League-Spiel am Ende fest. Es war vielleicht das schwierigste Spiel in der laufenden Saison. Am Ende werden die heutigen drei Punkte eher im Gedächtnis bleiben als die spielerische Leistung der Reds.
Sheffield United - Liverpool FC 0:1 (0:0)
Liverpool FC: Adrian, Trent Alexander-Arnold, Joel Matip, Virgil van Dijk, Andrew Robertson, Fabinho, Georginio Wijnaldum, Jordan Henderson (63. Divock Origi), Mohamed Salah, Roberto Firmino (87. James Milner), Sadio Mané (90.+3 Alex Oxlade-Chamberlain) - Trainer: Jürgen Klopp
Sheffield United: Henderson, Basham, Egan, O'Connell, Baldock, Lundstram, Norwood (77. Clarke), Fleck, Stevens, Robinson (60. Mousset), McBurnie - Trainer: Chris Wilder
Schiedsrichter: Anthony Taylor
Tore: 0:1 Georginio Wijnaldum (70.)