Eigentlich sollte das Champions League-Finale zwischen dem Liverpool FC und Real Madrid zum Fußball-Höhepunkt einer aufregenden Saison 2021/22 werden. Doch das Endspiel wurde überschattet von den grauenhaften Szenen, die sich vor dem Stade de France in Paris abspielten.
Finally in. The stewards and police closed Gate Z at 6:35, with no reason given before all leaving their stations and refusing to communicate with fans, and then reopened it at 9:15. No sign of any LFC staff or stewards at any point either.
— Daniel Austin (@_Dan_Austin) May 28, 2022
Insane and immensely dangerous. pic.twitter.com/bpSNzGzFXk
Bereits zwei Stunden vor Anpfiff stauten sich die circa 30.000 mitgereisten Fans des Liverpool FC vor dem Stadion auf. Grund dafür war die mangelhafte Besetzung von Ticketkontrolleuren am einzigen Einlass zum Stadion für die Anhänger der Reds. Laut Daniel Austin von "The Independent", der vor Ort war, wurde das Einlasstor Z von der Polizei und den Stewards um 18.35 Uhr Ortszeit geschlossen und ließen die Fans ohne weitere Informationen alleine vor dem verschlossenen Tor stehen.
Die Liverpool-Fans konnten nicht ins Stadion und der um 21 Uhr geplante Anpfiff der Partie musste mehrmals verschoben werden. Erst um 21.15 Uhr wurde das Tor Z wieder geöffnet. Das Spiel wurde schließlich um 21.36 Uhr angepfiffen. Zu diesem Zeitpunkt warteten dennoch tausende Liverpool-Fans noch vor dem Stadion. Zusätzlich setzte die Polizei Tränengas ein, um die Fans von den Toren fernzuhalten, auch wenn diese ein Ticket für das Stadion hatten.
Pepper spraying fans outside stadium in Paris pic.twitter.com/drgzEpR9gD
— Mark Ogden (@MarkOgden_) May 28, 2022
Während die UEFA und einige Medien die Schuld auf eine "verspätete Ankunft der Fans" schoben, berichteten mehrere Reporter, darunter Melissa Reddy und James Pearce, als auch die Gruppe "Football Supporters Europe", dass den Fans keine Schuld trifft. Eher ist es ein weiteres Versagen der UEFA bei einem fußballerischen Großevent.
Bereits beim Europa League-Finale vor wenigen Tagen zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers in Sevilla kam es zu einem organisatorischen Desaster, als bereits vor Anpfiff der Partie keine Getränke im Stadion verkauft wurden, trotz starker Hitze.
Fans at the Champions League final bear no responsibility for tonight’s fiasco.
— FSE - Football Supporters Europe (@FansEurope) May 28, 2022
Thousands are still trapped outside the stadium, remaining calm in the face of a completely unreasonable situation.
We urge the relevant authorities to ensure the safety of all fans. pic.twitter.com/5dhdSKQrJz
Wie der Liverpool FC und auch die Fanvereinigungen wie zum Beispiel "Spirit of Shankly" reagieren werden, dürfte wohl erst nach Abpfiff oder am Sonntag klar werden. Es dürfte jedenfalls massive Kritik an der UEFA und der Polizei in Paris hageln.