Next
STATS
Liverpool FC Transfer Centre



 
ZURÜCK

Photo credit:

Wildes Remis: Liverpool verschenkt Zwei-Tore-Führung

  • Autor
    2. januar 2022
Spielbericht Chelsea FC - Liverpool FC: Im ersten Spiel des Kalenderjahres trennen sich die Reds und die Blues in einem tollen Spiel mit 2:2.

Für beide Teams ging es am Sonntagabend darum, den Anschluss an Tabellenführer Manchester City zu finden, die beinahe uneinholbar der Konkurrenz aus Liverpool und London enteilen. Während der Chelsea FC vor dem Topspiel Dritter gegen Zweiter aufgrund von Verletzungen auf mehrere Stammspieler verzichten musste, wütet das Coronavirus gerade durch das Liverpooler Lager. Sowohl Trainer Jürgen Klopp als auch Spieler wie Alisson Becker, Roberto Firmino und Joel Matip konnten dementsprechend nicht teilnehmen.

Kelleher pariert stark, Mané beendet seine Flaute

Die anwesenden Akteure auf dem Platz sorgten aber für ein wildes Spektakel, dass jeden neutralen Zuschauer von den Sitzen holte. Chelsea war zu Beginn das dominierende Team, während Liverpool etwas zu passiv wirkte. Durch einen Abspielfehler von Trent Alexander-Arnold fand sich Christian Pulisic alleine mit dem Ball im Strafraum. Doch der US-Amerikaner zögerte zu lange und Ersatzkeeper Caoimhin Kelleher konnte den Ball von den Füßen des Stürmers abräumen.

Nur zwei Minuten später leistete sich Chelsea in Person von Trevoh Chalobah einen kapitalen Abwehrbock, wodurch Sadio Mané frei vor dem Tor der Blues gelangte und die Kugel ins Netz einschob. Es war nach zehn Spielen der erste Treffer des Senegalesen, der ab morgen aufgrund der Teilnahme am Afrika Cup of Nations gemeinsam mit Mohamed Salah und Naby Keïta dem Liverpool FC einen Monat lang fehlen wird.

Salah und Kovačić mit Weltklasse-Toren

Chelsea zog trotz des Gegentreffers in einem rasanten Spiel weiterhin die Fäden, jedoch nicht ohne einige Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel. Diese nutzte Liverpool, um zu kontern, so wie Salah in der 26. Minute. Der Ägypter enteilte nach Zuspiel von Alexander-Arnold seinem Gegenspieler, tanzte Marcos Alonso im Strafraum aus und besiegte Edouard Mendy am kurzen Pfosten. Ein Tor von absoluter Weltklasse!

Liverpool wirkte jetzt, als hätten sie die Partie unter Kontrolle, doch der Schein trügte. Chelsea blieb weiterhin aggressiv und kam durch einen Standard zurück ins Spiel. Einen Freistoß von der rechten Seite faustete Kelleher aus dem Sechszehner heraus. Dort stand aber Mateo Kovačić bereit, der den Ball direkt abnahm und unhaltbar für den Iren vom Innenpfosten ins Tor segelte.

Pulisic sorgt für Chelsea-Comeback vor der Pause

Chelseas Traumtor gab den Gastgebern neuen Schwung und kurz vor der Pause folgte der Ausgleichstreffer von Pulisic, der sich auf der linken Seite lösen konnte und den Ball zielgenau an Kelleher vorbei ins Netz schoss. Die Blues waren wieder im Spiel.

Beide Teams setzten das irre Tempo in der zweiten Halbzeit fort. Salah (57.) und Mané (59.) scheiterten kurz nacheinander an Mendy, während Pulisic nur wenige Minuten später seinen Meister in Kelleher fand (61.). Trotz zahlreicher Chancen fiel überraschenderweise kein Tor mehr und beide Teams müssen sich mit dem einen Punkt begnügen. Zwar ist das Resultat zwar leistungsgerecht, doch es sorgt dafür, dass sowohl Chelsea als auch Liverpool den Anschluss zu Manchester City scheinbar verloren haben.

Liverpool FC: Caoimhin Kelleher; Kostas Tsimikas, Virgil van Dijk, Ibrahima Konaté, Trent Alexander-Arnold; Fabinho, Jordan Henderson, James Milner (69. Naby Keïta); Sadio Mané (90. Curtis Jones), Mohamed Salah, Diogo Jota (69. Alex Oxlade-Chamberlain)

Tore: 0:1 Sadio Mané (9.), 0:2 Mohamed Salah (26.), 1:2 Mateo Kovačić (42.), 2:2 Christian Pulisic (45.+1)

 





TAGS
 




Du musst eingeloggt sein um mitzuspielen.


  • DavidII
  • DavidII
    DosLeftFüße
    OLSC Berlin Reds
      3. januar 2022   

  • Würde mich nicht wundern, wenn wir Zuwachs im Mittelfeld bekommen. Henderson läuft seiner Form hinter her, Thiago konnte wegen der vielen Verletzungen nie den gewünschten Input bringen, Fabinho hat auch nicht nur gute Tage und Oxy, Keita, Jones sind alles tolle Spieler, aber so richtig festspielen konnte sich keiner ... vielleicht wird es ja wirklich Zakaria ... mein bester Freund ist Gladbacher, er schwört auf ihn!