Der COVID-19-Virus nimmt die Premier League wieder in die Hand und sorgte für mehrere Spielausfälle. Auch beim Liverpool FC erwischte es am Donnerstagabend vor der Partie gegen Newcastle United einige Stammspieler. Neben Curtis Jones, der wegen seiner Augenverletzung ohnehin nicht einsatzbereit war, wurden auch Abwehrchef Virgil van Dijk und Mittelfeldmotor Fabinho positiv getestet.
Klopp ersetzte die wichtige Achse in der Mannschaft mit Ibrahima Konaté und den wieder ins Mittelfeld gerückten Alex Oxlade-Chamberlain. Dass van Dijk und Fabinho beim Liverpool FC so wichtig für die defensive Stabilität sind, zeigte sich bereits in der siebten Minute. Nach einem Angriff von Newcastle über die linke Seite klärte Thiago Alcântara den Ball ungeschickt ins Zentrum. Dort hatte der ehemalige Liverpooler Jonjo Shelvey genug Zeit und Platz, um Maß zu nehmen und den Ball aus der Distanz im Tor vor dem Kop zu versenken.
Der Außenseiter, der vor dem Spiel erst ein Premier League-Spiel diese Saison gewinnen konnte, führte überraschenderweise. Doch nach nur wenigen Minuten setzte es einen Rückschlag nach dem anderen für die Magpies. Erst verletzte sich Jamal Lewis und musste ausgewechselt werden und nur sechs Minuten später fiel bereits der Ausgleich.
Nach einem Zusammenstoß mit dem eigenen Mitspieler blieb Isaac Hayden im Strafraum liegen, doch Schiedsrichter Mike Dean unterbrach die Partie nicht. Newcastle beschwerte sich, während Liverpool weiterspielte. Sadio Mané flankte auf Diogo Jota, der mit einem Kopfball Martin Dúbravka zu einer Parade zwang. Im Nachsetzen bezwang der Portugiese schließlich den Torhüter der Gäste.
Nachdem Alisson Becker, nach einem weiteren Patzer von Thiago, Allan Saint-Maximin erfolgreich aufhielt, schlug Liverpool wieder zu. Shelvey spielte einen katastrophalen Fehlpass in den Lauf von Mané. Der Senegalese, arg gestört von Fabian Schär, scheitert an Dúbravka, doch Mohamed Salah staubte direkt ab und erzielte den Führungstreffer. Der Ägypter erzielte nun im 15. Premier League-Spiel in Folge einen Scorerpunkt und stellte erneut einen neuen Ligarekord auf.
Liverpool drängte noch vor der Pause auf das 3:1, doch Newcastle konzentrierte sich jetzt vollständig auf das Verteidigen und versuchten nur über Konter für Gefahr zu sorgen. Als Resultat plätscherte die Partie im zweiten Durchgang meist nur vor sich hin. Nur punktuell konnten beide Teams für Torgefahr sorgen, doch meistens war das Bein eines Abwehrspielers im Weg.
Erst mit der Einwechslung von Naby Keïta und Roberto Firmino nahm die Liverpooler Offensive wieder Tempo auf. Nach gescheiterten Torversuchen von Jota (81. Minute) und Keïta (85.) war es schließlich Trent Alexander-Arnold, der für die Erlösung sorgte. Nach einem kurzen Freistoß nahm sich der Scouser aus 25 Metern ein Herz und schweißte die Kugel mit atemberaubender Geschwindigkeit ins linke Obergeschoss des Tores von Dúbravka.
Mit dem Sieg gegen Newcastle bleibt Liverpool weiterhin an Manchester City dran und vergrößert den Abstand zum Chelsea FC, die 1:1 gegen Everton spielten, auf drei Punkte. Am Sonntag treffen die Reds auf das vom Coronavirus geplagte Tottenham Hotspur.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Joel Matip, Ibrahima Konaté, Trent Alexander-Arnold; Jordan Henderson, Thiago Alcântara (90. James Milner), Alex Oxlade-Chamberlain (73. Naby Keïta); Sadio Mané, Mohamed Salah (73. Roberto Firmino), Diogo Jota
Tore: 0:1 Jonjo Shelvey (7.), 1:1 Diogo Jota (21.), 2:1 Mohamed Salah (25.), 3:1 Trent Alexander-Arnold (87.)
DavidII
DosLeftFüße
OLSC Berlin Reds
17. december 2021
Andre3000
Admin
1892 Moppel KG
OLSC Berlin Reds
17. december 2021