Next
STATS
Liverpool FC Transfer Centre



 
ZURÜCK

Photo credit:

Serie gerissen: Liverpool verliert das erste Mal bei West Ham United

  • Autor
    7. november 2021
Spielbericht West Ham United - Liverpool FC: Die Hammers besiegen die Reds mit 3:2 und ziehen in der Premier League-Tabelle an ihnen vorbei.

Seit 25 Pflichtspielen war der Liverpool FC bisher ungeschlagen. Beim Auswärtsspiel gegen West Ham United wollte man diese Serie unbedingt fortführen. Mit einem Sieg hätten die Reds den Abstand auf Tabellenführer Chelsea auf einen Punkt verkürzen können.

Alisson patzt und bringt West Ham in Führung

Doch die Hammers sind kein leicht zu spielender Gegner. Das Team von Trainer David Moyes befindet sich ebenfalls in den Top-4 und könnte mit einem Sieg an Liverpool vorbeiziehen. Nach nur vier Minuten zeigten die Hausherren, dass sie sich nur mit drei Punkten zufriedengeben. Bei einem Eckball der Hammers stellte sich Alisson Becker unglücklich an und lenkte den Ball, unter Druck von Angelo Ogbonna sich ins eigene Tor. Der VAR Stuart Attwell schaute sich die Szene nochmal an, erkannte aber kein klares Foulspiel.

Nur wenige Sekunden später stand Attwell erneut im Fokus, als Aaron Cresswell Liverpools Kapitän Jordan Henderson mit den Stollen auf Kniehöhe voraus umräumte. Der Linksverteidiger von West Ham flog unverständlicherweise nicht vom Platz und konnte sich glücklich schätzen, sein Team mit diesem rücksichtslosen Foulspiel nicht in Unterzahl gebracht zu haben.

Zauberhafter Ausgleich von Alexander-Arnold

Es war eine zerfahrene erste Halbzeit mit vielen Spielunterbrechungen. West Hams Ogbonna verletzte sich nach einem Zweikampf und musste nach 20 Minuten bereits ausgewechselt werden. Torchancen waren in dieser Partie Mangelware, Liverpool erste kam nach 30 Minuten durch einen Kopfball von Diogo Jota.

Die Reds schlugen fünf Minuten vor der Halbzeit dennoch eiskalt zu. Liverpool bekam einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen. Mohamed Salah legte den Ball auf für Trent Alexander-Arnold, der ihn fulminant in den Winkel zirkelte und die Zuschauer im Stadion ins Staunen versetzte.

Hammers schlagen mit Wucht doppelt zu

Die Partie wurde im zweiten Durchgang intensiv weitergeführt. Die Hammers fanden durch die weit vorgerückten Alexander-Arnold und Andy Robertson oft Räume auf den Außenbahnen und wirkten so dem Führungstreffer näher. In der 67. Minute eroberte sich West Ham in der eigenen Hälfte den Ball, stürmte energisch über Jarrod Bowen nach vorne. Der bediente Pablo Fornals mit einem perfekt getimeten Pass. Der Spanier schob den Ball an Alisson vorbei zur erneuten Führung.

Liverpool wirkte lethargisch und sichtlich überfordert mit West Hams Angriffslust. Der nächste Treffer fiel aber wieder nach einer Ecke. Kurt Zouma köpft am langen Pfosten den Ball in die Maschen und erhöht den Spielstand auf 3:1.

Joker Origi sticht zu, doch Liverpool verliert

Die erste Saisonniederlage für Liverpool drohte und Klopp brachte in den Schlussminuten noch Divock Origi und Takumi Minamino ins Spiel, um für frischen Wind zu sorgen. Ersterer bedankte sich nach wenigen Minuten mit einem tollen Abschluss aus 16 Metern aus der Drehung durch die Beine von Craig Dawson ins Tor.

Liverpool drängte noch auf den Ausgleich und in der Nachspielzeit bot sich die goldene Gelegenheit, als Alexander-Arnold eine Freistoßflanke zu Sadio Mané schlug. Aber der Senegalese köpfte frei stehend zum großen Ärger der Reds am Tor vorbei.

Somit war die erste Niederlage der Saison 2021/22 besiegelt. West Ham United springt durch den verdienten Sieg an Liverpool in der Tabelle vorbei auf den dritten Platz. Die Reds befinden sich auf Platz 4 nun vier Punkte hinter Tabellenführer Chelsea und müssen im kommenden Spiel darauf achten, dass der Arsenal FC im direkten Duell nicht auch an ihnen vorbeizieht.

Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold; Fabinho (80. Takumi Minamino), Jordan Henderson, Alex Oxlade-Chamberlain (69. Thiago Alcântara); Sadio Mané, Mohamed Salah, Diogo Jota (76. Divock Origi)

Tore: 1:0 Alisson Becker (4., Eigentor), 1:1 Trent Alexander-Arnold (41.), 2:1 Pablo Fornals (67.), 3:1 Kurt Zouma (74.), 3:2 Divock Origi (83.)





TAGS
 




Du musst eingeloggt sein um mitzuspielen.


  • David
  • David
    Hannover Cardinals
      8. november 2021   

  • Echt spannend in der Top 5. Ich bin überrascht das Arsenal so weit oben steht. Wann ist das passiert?
    1 stimme zu · 2 haha
     
    • DavidII
    • DavidII
      DosLeftFüße
      OLSC Berlin Reds
        8. november 2021   

    • @David Hab irgendwie auch verpasst. Komisch!
      1 haha
     
    • Andre3000
    • Andre3000
      Admin
      1892 Moppel KG
      OLSC Berlin Reds
        10. november 2021   

    • @David Jap - war echt überraschend. Aber das hält nicht lange, bin ich mir sicher :-D

  • Andre3000
  • Andre3000
    Admin
    1892 Moppel KG
    OLSC Berlin Reds
      10. november 2021   

  • Richtig ärgerliche Niederlage - nicht, weil die anderen auch gestrauchelt haben, sondern weil es so unnötig war, was da in den 347+ Minuten auf dem Platz ablief. Hammers aber auch gut stark! 👏 Bin sehr verwundert gewesen über die Schiri-Leistung an dem Tag. Alleine in den ersten 20 Minuten so viele Fehlentscheidungen... unterm Strich kann man das Spiel zwar trotzdem gewinnen, aber ich wünsch mir einfach mal das konsistent nach den Regeln gepfiffen wird. Vor allem bei so ein paar schwerwiegenden Entscheidungen.
    3 stimme zu
     
    • DavidII
    • DavidII
      DosLeftFüße
      OLSC Berlin Reds
        12. november 2021   

    • @Andre3000 Schiri-Leistungen kann ich live nicht beurteilen, weil alles immer viel zu schnell und zu klein passiert ;) Natürlich hätte das Spiel auch einen anderen Verlauf nehmen können, aber wir hatten an diesem Abend einfach keine Präsenz auf dem Platz, da war kein Pressing, da war kein Speed ... als wären alle mit den Gedanken eigentlich woanders und deswegen haben die Hammers an diesem Abend nicht unverdient gewonnen ...
      1 stimme zu