Nachdem Liverpool am Donnerstag der Einzug ins Ligapokalfinale gelungen war, sollte in der Premier League am Sonntag gegen Crystal Palace das nächste Erfolgserlebnis her. Da Manchester City am Samstag beim Southampton FC patzte, konnten die Reds mit einem Sieg gegen die Eagles den Vorsprung der Skyblues an der Tabellenspitze verkleinern.
Das Team von Jürgen Klopp legte im Süden Londons auch gleich gut los. In der achten Minute deckte kein Palace-Spieler Abwehrchef Virgil van Dijk bei einer Ecke von Andy Robertson. Der Niederländer köpfte somit unbedrängt zum frühen 1:0 für die Gäste ein.
Liverpool hatte die Partie unter Kontrolle. Die einzige Großchance von Crystal Palace in der 21. Minute kam aus einer Abseitsposition heraus. Nach 32 gespielten Minuten ließen die Reds den Ball eine Zeit lang in den eigenen Reihen laufen, bis er schließlich bei Robertson endete. Der Schotte schlug aus dem Halbfeld eine präzise Flanke auf den langen Pfosten, wo Alex Oxlade-Chamberlain den Ball mit der Brust kontrollierte und an Vicente Guaita im Tor der Eagles vorbei ins Tor schoss.
Palace drehte nach dem zweiten Treffer mehr und mehr auf, während Liverpool sich teils katastrophale Abwehrschnitzer leistete. Erst legte Joel Matip am Strafraum auf für Michael Olise, nur wenige Minuten war es Roberto Firmino der Jean-Philippe Mateta den Ball vor die Füße spielte. Beide Male rettete Alisson mit fantastischen Paraden.
Liverpool provozierte mit einer fahrlässigen Abwehrleistung den ersten Gegentreffer. Conor Gallagher und Odsonne Édouard hatten kurz nach Wiederanpfiff die doppelte Chance auf den Anschlusstreffer. Letzterer war schließlich in der 55. Minute erfolgreich. Nach einem Zuspiel von Jeffrey Schlupp von der linken Seite schob der Franzose aus kurzer Distanz zum 1:2 ein.
Innenverteidiger Joachim Andersen erzielte nur kurz darauf mit einem Distanzschuss fast das 2:2, doch der Ball segelte knapp am linken Pfosten vorbei. Angetrieben vom lautem Publikum drängte Crystal Palace auf den verdienten Ausgleich. In der 85. Minute zerplatzte für die Eagles aber der Traum vom Punktgewinn, als Guaita Diogo Jota im Strafraum abräumte und Schiedsrichter Kevin Friend nach langem Gespräch mit dem VAR Liverpool einen diskutablen Elfmeter gab.
Fabinho trat in Abwesenheit von Mohamed Salah vom Punkt aus an und der Brasilianer entschied die Partie zugunsten von Liverpool. Die Reds sind damit nur noch neun Punkte hinter Manchester City bei einem Spiel weniger. Für einen Großteil der Spieler von Jürgen Klopp geht es jetzt in die zweiwöchige Spielpause, bevor es in der 4. Runde des FA Cups gegen Cardiff City geht.
Liverpool FC: Alisson Becker; Andy Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold (90.+1, Joe Gomez); Fabinho, Curtis Jones, Jordan Henderson; Diogo Jota, Alex Oxlade-Chamberlain (60. Takumi Minamino), Roberto Firmino (90. James Milner)
Tore: 0:1 Virgil van Dijk (8.), 0:2 Alex Oxlade-Chamberlain (32.), 1:2 Odsonne Édouard (55.), 1:3 Fabinho (90., Foulelfmeter)